|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Habe vorhin, beim einstellen des Handbremsseiles , Abschmiernippel an der Kardanwelle entdeckt . Meine Frage : Schriebt AUDI besonderes Fett vor , oder gibt es eine Empfehlung ? Sieht etwas trocken aus.
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Wälzlagerfett, wenn nix in deiner Nähe zu finden ist, tuts sicherlich auch ein Universalfett, schliesslich dürfte kaum jemals ne (Audi)Bude sich überhaupt um jenes Kreuzgelenke gekümmert haben und somit lieber das "falsche" Fett als gar keins
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Hi!
du solltest KEIN Graphitfett aus den Gelenken der Antriebswelle verwenden. Diese Art Fett hat zwar gute Notlaufeigenschaften, wird aber bei dauerhaft hoher Temperatur (Auspuff) zäh und klumpig.
Audi verwendet ein Lithiumseifenfett dafür. Gibt das z.B. von Liqui Moly LM50 Litho HT (Art. 3406)
Normalerweise wird das Abschmieren so gehandhabt, dass ein "Drücker" mit der Fettpresse ausreicht.
lg und gutes Gelingen!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert