Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 9
Hallo. Fahre seit einer Woche einen 4,2er aus 10/93. Nach den ersten 1000km tritt nun folgendes Problem auf. Auf der Einfahrt liegen Öltropfen und der Wagen fuhr auf der Autobahn immer so, als würde er durch das Getriebe abgebremst. Außerdem ist der Unterboden ölig und es qualmt manchmal im Stand von vorne. Audi wollte mich erst am Mittwoch dran nehmen und bei ATU sagte man mir nach dem Schauen, daß wahrscheinlich eine Dichtung oder ein Schlauch vom Getriebe undicht sei. Ich solle eine Unterbodenwäsche machen und Montag wiederkommen. Dies habe ich jetzt gemacht und fahre Montag wieder hin. Kann es auch was Anderes sein??? Suche außerdem eine kompetente V8 Werktatt im Ruhrgebiet. Danke für Eure Hilfe. kaikremer@hotmail.com

30172-v8.jpg (0 Bytes, 125 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Könnte die ATF Wannendichtung oder das Lenkgetrieb sein!
Lenkgetrieb ist am übelsten!
Dann würde ich noch einen ATF Wechsel mit Filter machen!
Das bringt den Getriebe viel und er schaltet wieder weicher!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Bei meinem war der Ölkühler undicht,das öl hat sich vom Fahrtwind unterm ganzen Auto verteilt! Aber bei Dir kommts ja eher vom Getriebe wie du sagst!?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
moin,
das können doch sehr viele fehler sein, unterboden veroelt, sorry aber das ist ein bißchen wenig.
denn heißes oel, fahrtwind, da hast du eine oelspur von oelkühler bis auf das hintere kennzeichen.
wie riecht das oel den, wo hast du den einen flüssigkeitsverlust, motor, getriebe,
du sagst , es kommt dir so vor als würde der wagen vom getriebe abgebremst,ist das so ein leichtes ruckel sowie im teillastbereich wenn ein motor zu mager läuft, oder bremst er ständig ab( mal rollen lassen).
du siehst es gibt da sehr viele möglichkeiten.ich habe ja nicht alle genannt, wollte dir nur damit sagen, das ich/ wir gerne helfen aber um zu eine halbwegs vernünftigen aussage zu treffen brauchen ich/ wir schon etwas genauere mängelbeschreibungen.
das ist über ferndiagnose nicht so einfach, vor ort ist das was anderes, da kann man selber prüfen und eingrenzen.
also leg mal los.

gruß thomas

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 9
Hallo. War jetzt bei ATU, aber der ATF Stand ist wohl völlig ausreichend. Die Undichtigkeit des Getriebes muß bei einer Instandsetzung repariert werden. Dort bin ich dann auch hingefahren und als der gute Chef eine Probefahrt machte, ruckte das Auto natürlich nicht mehr. Er meinte, es könne auch an den Lambdasonden liegen. Ich also wieder nach ATU ausmeßen lassen, aber die laufen. Heute trat das Rucken wieder auf. Es ist wenn ich vom Gas gehe oder nur mit ganz wenig Gas fahre. Der Wagen fährt sich dann so, als würde ihn hinten jemand zurückziehen, festhalten und manchmal sogar ein Abbremsgefühl. Manchmal geht auch die Drehzahl für einen Bruchteil von Sekunden etwas runter. Kann das auch mit Zündung, Filter, etc. zu tun haben. Danke im voraus... Kai kaikremer@hotmail.com

30461-v8.jpg (0 Bytes, 56 downloads)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Ich hatte ähnlich Symptome mit meinem dicken, da war das ABS Steuerteil defekt. Hat sich geäussert als würde er leicht abbremsen, und immer irgendwie was drin rumregeln...

War allerdings bei ca. 65 km/h weg, nach dem wir alle Geber geprüft/ getauscht haben, blieb nur noch das Steuerteil übrig... Das wars, seit dem isses weg.


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Egal was Dir ATU erzählt hat, hast Du die Lambdasonde mal abgezogen? Schau mal in die FAQ...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6288 MB (Peak: 0.7140 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:28:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS