Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Hey Leute,

im Grunde weiß ich nicht ob das hier eher in den Talk oder den Technikberiech gehört. Was solls.

Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder das Getriebeöl gewechselt. Bei der Gelegenheit war auch die Lamda dran, bietet sich ja an, wo das X Rohr schon mal so rumhängt. Weil mir der Dichtring für den Peilstab fehlte stand das Auto über Nacht in der Garage, und weil dabei der Kofferraum offenstand verabschiedete sich die Batterie. Ließ sich scheinbar wieder zum Leben erwecken. Weiter im Text. Also Getriebeöl drauf, warmfahren, Füllstand wunderbar aaaber: Getriebe schaltet total bescheiden, sogar merkwürdige plötzliche Leistungsverluste, als würde er immer wieder versuchen runterzuschalten. Nach fünfmal Füllstand kontrollieren hab ichs aufgegeben und das irgendwo zwischen Alterserscheinung und Schraub-Nebeneffekt abgehakt. Das wurde aber nicht besser. Zudem ging ab sofort immer wieder auf der Autobahn der Tacho schlafen. Okay, dann hab ich wohl bei Lamda-Wechsel irgendwas geschreddert.. Vorletzte Woche dann starb die Batterie in der Kälte dann endlich ihren Gnadentod. Gut. Halt ne neue rein. Und wenn ihr jetzt noch nicht schlafen gegangen seid, die Pointe: Das Getriebe schaltete ab diesem Zeitpunkt wunderbar, der Tacho macht keine Mätzchen mehr.

Ich kenne von Lima-Ausfall in Verbindung mit Batterieermüdung allerlei Zirkus im KI: Bat-Lämpchen, Cat-Lämpchen, Instrumente fallen aus, irgendwann dann Geriebenotprogramm. Aber der Witz ist ja der dass das Auto die ganze Zeit noch aus eigener Kraft ansprang... und die Lima tuts auch...

Jetzt die Quizfrage: Was ist da passiert, oder noch besser, was ist im Eimer, was eine frische Batterie kompensieren kann?
Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt!

Viele Grüße,

Flo

Zuletzt bearbeitet von Florian W.; 21.12.2011 08:30.

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was da vorher passiert ist kann man hinterher schwer sagen. Dazu hätte man mit der alten Batterie zumindest ein paar Messungen machen müssen. Auf jeden Fall hast Du dem Steuergerät beim Batteriewechsel einen Reset verpasst. Ev. hat das schon geholfen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Also eigentlich würd ich da nix dran machen... ne sterbende Batterie sorgt gerne für Verwirrung.

damit es dich aber beruhigt könntest mal schaun wie viel Strom von der Batterie gezogen wird...

Hintergrund: Hatte mal testweise ne alte Sound-Endstufe (offenbar nicht nur alt sondern auch putt) ans System gehängt, nur wenn diese Strom gezogen hat (bzw. Radio an) hat auch das Getriebe sowas von scheisse geschaltet.... aber ansonsten keine Auffälligkeiten die an zu wenig Strom denken liessen, bis aufs eklige Rauschen kam auch ordentlich was aus den Lautsprechern... Endstufe weg vom Netz und alles war wieder Gold...

wenn du nun also irgendwo nen fetten Verbraucher hast der durch ne scheintote Batterie nicht mehr kompensiert werden kann, durch ne neue aber schon, dann solltest halt doch mal grübeln ob da sowas ist und ob es notwendig ist, dass die neue Batterie so strapaziert wird... wenns aber WIRKLICH NUR an der Batterie gelegen hat und sonst nix Schuld hat, dann kannst dir wiederum nen Wolf suchen und ich hätte dir besser nix geschrieben

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
..wie kann ich das messen wieviel Strom aktuell gezogen wird? Fahrzeug läuft, Verbraucher an?
In Antwort auf:

nur wenn diese Strom gezogen hat (bzw. Radio an) hat auch das Getriebe sowas von scheisse geschaltet....



Ich habe mir sowas gedacht und bin auch extra mal mit abgeschaltetem Radio und Bumm hinten drin gefahren. (Kleiner Vierkanal Amp, der ist schon ewig und drei Tage klaglos da drin, äh und ja, der ist nötig ) Abschalten half jedenfalls nix.

Da ist doch son Entstörkondensator vorn an der Lima. Kann man den irgendwie testen?


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

ich hatte wegen einer defekten Batterie und einer ausgelutschten LIMA Regler auch Pobleme,aber eher von der Motronic aus.Das Auto hatte wenig Leistung,lief schlecht.

Nach dem Wechsel des LIMA-Reglers hatteich gefühlte 50 PS mehr.Hat mir auch keiner geglaubt.Mein brude rbestätigte bei seinem Audi 100 S4 auch eine Leistungsteigerung nach dem Wechsel des Reglers.

Die alten Steuergeräte reagieren wohl empfindlich auf niedrige oder schwankende Bordspannungen.

Bei einem PKW-Neukauf würde ich sofort alle Flüssigkeiten und den LIMA-Regler wechseln.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...den LiMa Regler mach ich immer beim Zahnriemenwechsel mit. Letztes Mal bei 460k, also jetzt 50k drin, der sollte noch gut sein.
Naja vielleicht fahr ich mal beim Bosch-Dienst vorbei, die können das doch sicher in ein paar Minuten checken...
Ich bin jedenfalls froh, dass das allgemein Bestätigung findet. Ich kenn ja mittlerweile allerlei Zombie-Marotten von den Autos und find das immer schön wenns eine vernünftige Erklärung gibt...

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

du hast 500.000+ KM ?
Nicht schlecht.
Bekomst gleich PN.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

mein Regler hat nach weniger die Patschen gestreckt - liefert >14 Volt pulsierend (!), auch nicht ideal für die Elektronik.

Schau dir doch mal an, was der Regler liefert.

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Zum Messen brauchst wohl nen Shunt (google hilft), damit es dir das Messgerät (ich nehme an du hast ein Multimeter zur Hand) beim Anlassen nicht abfackelt (Sicherung ins Jenseits befördert)... denn Strom muss in Serie gemessen werden und somit geht die volle Leistung über das Messgerät...

ich persönlich wäre aber eigentlich zu faul und würde mal abwarten und Tee trinken... hab dir nur ne Variante eröffnet und nein, du spinnst nicht

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Man darf auch eine Stromzange nehmen, so man hat


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn jemand hat sicherlich.... wenn jemand aber fragt wie man den Strom misst, dann geh ich sehr stark davon aus, dass jener sowas nicht besitzt

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Einfach mal einen freundlichen Elektriker in der Nachbarschaft nach einem Zangenamperemeter fragen.Die stehen zwar immer auf der langen Leitung und wenn sie nach
Hause kommen und an die Dose packen , bekommen sie eine gefegt .(Ich weiß wovon ich rede,gehöre der Zunft an)Aber
die meisten schrauben selbst und sind auch für alle Fragen offen und hilfsbereit.Auch ich muß der Meinung zustimmen das die Ausgangsspannung zu niedrig war,am besten die Voltzahl bei Belastung messen.wenn diese zu stark abfällt können auch die Lichtmaschinenkohlen hin sein.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hallo Jörg

Gibt es denn an Drehstomlichtmaschinen überhaupt einen Kollektor und Kohlen dazu?

Ich meine nicht.
Gruß Norbert

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Norbert,
kommt darauf an.
An meinen Motorrädern z.B. dreht sich ein Magnet in einer Spule und erzeugt so die Spannung.
In Autos wird meistens eine Lima verwendet, bei der der Anker über Kohlen und Schleifringe mit der Erregerspannung versorgt wird und so die Spannung erzeugt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Also Kohlen für den Erregerstrom, aber ohne Kollektor, leuchtet ein.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Danke das jemand für mich so schnell geantwortet hat , war in Weihnachtlicher Hektik verstrickt.SORRY.Zum Thema zurück; Manche Lichtmaschinen haben Kohlen,wie es jetzt beim V8 ist weiß ich noch nicht,werde ich aber nach den Festtagen prüfen.Wenn man Glück hat können diese getauscht werden.In dem Zuge gleich den Kollector reinigen
hilft meist ungeheim.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Die Kohlen sind kompakt mit dem Regler "Limaregler" verbaut... 2 Kreuzschlitzschrauben (welcher Idiot verbaut so ne Scheisse?) lösen, sofern es noch geht... dann hat man das ganze Teil in der Hand.... wenn der Kreuzschlitz ausgeleiert ist, kann man auch ne Knipex nehmen, man kommt gerade so ran...

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Cool , Danke.Brauch ich mich nicht wieder unter den
Dicken schmeißen.Wird glaub sowieso etwas knapper
nach dieser Festtagsvöllerei.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
äh... wieso nicht? von oben kommst da niemals nicht ran

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Der dicke Bauch wird im Weg sein.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dass da was im Weg sein wird hab ich schon kapiert... aber wieso nicht drunter schmeissen? wen lässt es machen? sei dir bewusst, Kinderarbeit ist strafbar

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Ich muß ja noch nicht dran.Bei mir funktioniert ja glücklicherweise noch alles.Hätte nur nachgeschaut wenn nicht jemand schon die Antwort gewußt hätte.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 59 (0.019s) Memory: 0.7108 MB (Peak: 0.8517 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:42:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS