Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Ben U. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, stelle ich mich einmal kurz vor: Mein Name ist Benjamin, wohne im Landkreis Schaumburg und bin seit ca einem halben Jahr stolzer besitzer eines schwarzen 4.2er Baujahr 92. Dieses Forum war mit der super "Kaufhilfe" hilfreich am Kauf meines dicken beteiligt. Schonmal vielen Dank dafür!!!

Nun zu meinem Problem:
Nach längerer Fahrzeit (so ab 15km) fängt mein Lüftungsgebläse nervig an zu piepen. Je höher die Gebläsestufe, desto lauter. Eingestellte Temperatur oder andere Gebläseverteilung bringt keinen Unterschied. Wenn ich das Gebläse ganz ausschalte ist es ruhig.
Klimaanlage ist immer aus, da auch nicht befüllt.
Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt, oder hat vieleicht einen Tip?

Vielen Dank
Ben

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Das ist absolut nix neues und endet eigentlich immer mit dem Tausch des Lüftungsgebläses...

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Ist auch einer meine Baustellen die noch auf meine Liste stehen.......
Kann man nichts machen? Ich hatte vor die Lager mal zu reinigen und mit Kupferfett zu verwoehnen.

Kann ich mir die arbeit sparen?

MFG Mattijs L


Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich habe einen festsitzenden Lüftermotor mit WD40 wieder zum Drehen gekriegt, Versuch macht kluch.
Aber so teuer sind die Lüfter nicht, daß man da nicht gleich nen neuen reinmachen könnte.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Vor allem wenn der Kasten draussen ist.. dann auf jeden Fall nen neuen rein...

Die Arbeit macht nicht wirklich spaß...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kupferfett??? also du bist sicherlich kein Mechaniker, gell?

Wenn schon dann Lagerfett, kommst aber eh nicht ran ohne den Kasten aus zu bauen und auch dann nicht, denn es sind beidseitig geschlossene Lager mit "Lebensfüllung"... und wenn du dir die Arbeit mal gemacht hast, dann bastelst nicht sondern nimmst lieber nen neuen Motor und gleich auch nen neuen Wärmetauscher...

Als Notlösung kann man seitlich (Fahrerseite) am Gebläsekasten den weissen Deckel entfernen und bissl mit WD40 oder sonst ner überteuerten zu sonst nix zu gebrauchenden (ausser Fahrradkette putzen) Sauce, die Lager versuchen einzusprühen... aber früher oder später muss der Kasten raus...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
In Antwort auf:"...und bissl mit WD40 oder sonst ner überteuerten zu sonst nix zu gebrauchenden (ausser Fahrradkette putzen) Sauce, die Lager versuchen einzusprühen... ".

Ich nehme das WD40 regelmäßig seit vielen Jahren für meine hinteren Bremssättel, welche noch nie festgegammelt waren.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja... regelmässig... das ist der Knackpunkt. WD40 ist einerseits wenig resistent und andererseits verharzt es sehr schnell... beides doof eigentlich, man muss immer wieder rumsprühen mit dem Zeug... und wer hat denn Bock drauf dauernd unter die Karre zu liegen nur wegen der Handbremsgschicht die man eigentlich sowas von selten wirklich braucht? 99% der Automobilisten (derer die sie anziehen natürlich) ziehen sie nur an damit sie nicht festgammelt... ich gebrauche sie nur wenn ich den Wendekreis verringern will oder wenn ich an ner wirklich steilen Stelle parken muss (kommt eigentlich nie vor weil Parkplätze gewöhnlich eben sind)...

aber einmal zerlegt und frisch geschmiert halten die Sättel wieder... viele viele Jahre... ohne dass man dann was dran machen muss...

Somit sind wir wieder beim Kern meiner Aussage: Notdürftige Anwendung ja (mangels passabler Alternativen), ansonsten nö...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 31 (0.010s) Memory: 0.6323 MB (Peak: 0.7079 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:41:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS