Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Hallo V8 Forum,

Wenn Meiner 4.2 V8 2 Wochen steht verliert er immer etwas Oel auf dem Rechten Kruemer und Stinkt nach starten.
Ich habe vor Jahren mal beim Golf II 16V den Simmerring im Verteiler ausgetauscht.
Kann ich das gleiche beim V8 auch machen?
Habe keinen bock einige 100 Euros auszugeben fur einen neuen Verteiler.

Danke fuer Infos

Mattijs L.


Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

das geht,Guck mal in der F.A.Q nach,sollte dort beschrieben sein.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
Hallo,
Wo in der F.A.Q findet man das ?

Gruß Micha


Audi C4 S6 4,2
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
... weil man nicht wirklich eine FAQ benötigt. Das ist Level "Krabbelgruppe"! Nicht böse nehmen!
Du schraubst die Verteilerkappe (SW8) ab und anschließend den Verteiler (SW10) Diesen danach herausziehen. Merke Dir die Position der Nut. Denn nur so greift dieser an der Nockenwelle. Der Verteiler wird durch einen grünen O-Ring(OEM 030 90 5224) gedichtet.
Danach wird der Adapterflansch (2x Torxschrauben) demontiert. Dort siehst Du die blaue Dichtung(OEM 077 103 487 A).
Diese Dichtungen befinden sich an beiden Verteilern.

Gruss


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
es ging hier mehr um den Simmerring IM Verteiler.
Hab ich vor Jahren mal gemacht bei meinem, sind immer noch trocken.
Ne Anleitung dazu gibt mein mäßiges Erinnerungsvermögen leider nicht mehr her, aber es geht.
Mit anderen Worten: Verteiler vorsichtig zerlegen und Simmerring tauschen!

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
Hallo Carsten du hast es richtig erkannt, es geht um den Simmerring IM Verteiler. Ist das ein Standardteil oder wo bekommt man den her ? Könntest du das Zerlegen bzw. die Feinheiten mal etwas beschreiben, mir ging es auch mehr um die andere Seite, also Fahrerseite.
Gruß Michael


Audi C4 S6 4,2
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Hi Carsten,
tatsächlich !
Schande über mich. Da war ich etwas voreilig.
Dann bin ich draußen!

Gruss Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Also die Simmerringe habe ich bei der nächstbesten Landmaschinenwerkstatt bestellt, also kein Spezialteil denke ich....
Vom Zerlegen weiß ich wie erwähnt nicht mehr viel....außer daß ich die Welle richtung Verteilerfinger rausgenommen habe.

Gruß
Carsten



Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Simmerring? also ich hab ja schon manche in Händen gehalten, aber Simmerring war nirgends einer drin.... das sind so komische Bakelit Dichtscheiben... nirgends zu bekommen... muss man selber was pfriemln

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Meine mich erinnern zu können, dass das Thema Simmerringe im Zündverteiler hier schon behandelt wurde.
Kann mich deshalb erinnern, da ich bei meinem Ford Escort identische Abmaße des Simmerrings der Verteilerwelle vorgefunden hatte bei einer Überholung.
Auch sind diese besagten Pagelitscheiben vorhanden gewesen beim Ford-Verteiler.

Abmaße müsste ich mal mit der Suchfunktion schauen - meine die hatten so etwas wie 4,0 x 12 x ?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vier mal zwölf könnte hin hauen... und etwa nullkommafünf dick.
Wenn du die Quelle bei Ford wiedereröffnen könntest wäre das ja ein echter Hit... hatte das wohl nicht mitgekriegt...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Es gibt noch ne Quelle. Und zwar irgendwo bei Rendsburg. Firma nennt sich RESOGOO und ist spezialisiert auf das Anfertigen von Einzeldichtungen in praktisch jeder Größe und verfügbarem Material.

Wenn jemand einen "Fetzen" der Dichtung herumliegen hat, könnte man das ja mal zur Materialbestimmung zu denen schicken und ein Angebot einholen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Dinger dort die Welt kosten.

Übrigens... Bei meinem Verteiler ist dieses Teil damals abgebrochen. Da ich keines da hatte, habe ich das noch erhaltene 3/4 Stück wieder dazwischen gelegt und eingebaut. Ölverlust an dieser Stelle? 0,00. Ich denke also, dass es daran nicht liegen kann.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Ich dachte da eher an den Simmerring bei den Abmaßen, nicht an den Pagelit.
Maße finde ich auf die schnelle nicht hier im Forum, nur dass ich am 14.10.2005 eine Beitrag hier geschrieben habe, dass ich tags zuvor den Ford-Zündverteiler-Wellendichtring erneuert hatte.
Diese Pagelitscheibe war auch beim Ford-Verteiler gebrochen, habe dann einfach ein gleichmaßiges Hartgewebe als Scheibe verwendet.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.102s Queries: 41 (0.018s) Memory: 0.6466 MB (Peak: 0.7408 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 20:19:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS