Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Schick noch einer hier in Büchen fährt auch einer in Matt Oliv rum


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
So, der Audi ist zu 99% fertig montiert.
Die Felgen sind auf vom Aufbereiten wieder da.
Reifen werde ich morgen aufziehen.




Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Was mich interessieren würde, wie hast Du die Felgen aufbereiten lassen?
Ich habe Felgen da liegen, die wollte ich erstmal Glasperlstrahlen lassen, aber dann?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Habe bei mir nur den Felgenrand abschleifen und das Bett polieren lassen . Sieht ganz passabel aus .

316070-DSCI0208.JPG (0 Bytes, 66 downloads)

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Hab die zum Felgendoc.
Ränder wurden geschliffen,gespachtelt und gefüllert und anschließend in Felgensilber lackiert inkl Klarlack.
Mehr Aufwand wollte ich hier nicht betreiben (lassen)

Wenn du sie mit Glasperlen machst, sind die danach perfekt sauber und entlackt und eigentlich bedarf es dann keiner weiteren Behandlung, evtl Klarlack. Leider passt diese Optik dann nicht zu den Deckeln.

Zum Pulverbeschichten reicht Sandstrahlen völlig aus. Haben neulich erst Satz für meinen Bruder gemacht und anschließend pulvern lassen.
Auch das Problem mit Deckeln, Pulverbschichten in Wunschfarbe kostet meistens extra.

Das silber von meinen ist auch nicht 100% der Farbton der Deckel, aber mit etwas Bremsstaub sollte es dann hin kommen




@Jörg: So ist das perfekt.
Hätte ich auch gerne so gehabt, allerdings waren die Ränder schon zu sehr beschädigt.

Zuletzt bearbeitet von Chris Höhn; 06.06.2012 07:31.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Original sind sie ja poliert und mit "Klarlack" gepulvert.
Hmm...
Was hat der Spass gekostet?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Mit dem pulvern ist gar nicht so einfach . Mein Bekannter ist bei einem angeblichen Spezialbetrieb schön auf die Nase gefallen . Nach ca 2 Wochen bildeten sich kleine Blasen und danach löste sich stellenweise der Kunststoff ab .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Habe meine Motorradfelgen glasperstrahlen und pulvern lassen, allerdings in schwarz. An einigen kleinen Stellen, vermute durch Steinschlag, platzt dann die Schicht ab. Vielleicht ist ne Nasslackierung besser?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Es ist grässlich wie viele nicht richtig Pulvern bzw. die Vorarbeiten ausführen...

frag mich nicht an was es liegt, meine Trapezlenker am Coupé waren nach kurzer Zeit auch wieder am rosten...

Vati hingegen hat an seinen Anhängern die Felgen pulvern lassen, da kommen ab und an Randsteine ran... und es kam schon vor, dass es ne Felge regelrecht kaltverformte... selbst nach dem Richten hielt die Pulverung absolut rissfrei und dergleichen...

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Wenn man beim Lacker gleich sagt das er Weichmacher mit in den Lack reinmischt ( ist normalerweise für die weichen Heckspoiler ) hat der Lack fast die gleichen Eigenschaften wie Pulver, also steinschlagresistent . Kann man auch auf Stoßstangen und Motorhauben aufbringen.Hat nur den Nachteil man schleift sich nen Wolf wenn da mal ausgebessert oder beilackiert möchte.
Ach ja : Die Materialdicke in Knickbereichen und scharfen Rundungen (nicht die von ner Frau ) ist nicht so hoch wie beim Pulver.
Vorteil: Alle Farben machbar und es wird nicht so schnell matt .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
@Chris
Mein waren auch ganz schön vermackelt, hatte schöne tiefe Bordsteinschrammen drin. Muß aber ehrlich sagen diese 35€ pro Felge waren gut angelegt .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
@Roy
Stahl oder Alu ?
Alufelgen gasen aus , darum müssen die anders vorbehandelt werden.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Stahlfelgen...

und meine Trapezlenker entsprechend natürlich auch Stahl...

und wieso sollten Alufelgen nach 20ig Jahren noch ausgasen?

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Um ehrlich zu sein : Keine Ahnung , hat vor ca. 1/2Jahr irgendwo in einer Oldtimer Zeitung gestanden und mein Bekannter hatte genau das Problem . Als er dann bei einem 2. Pulverbetrieb nochmal die Alus hat machen lassen ,war alles iO. Die sagten aber auch das die Felgen erst getempert werden mußten , wegen des ausgasens.
Sorry bin nur Strippenzieher und kein Physiker.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Genauso hatte ich es mir ja auch gewünscht und den Vorschlag angebracht.
Auf Grund der Schäden meinte der Felgendoc, man müsse zu viel Material weg nehmen, um wieder eine einheitlich glatte Oberfläche zu erhalten.
Bei einer Felge waren wirklich Täler drinne, man hätte denken können, die hat jemand mit der Flex rein gearbeitet.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Tempern... DAS kann ich mir vorstellen, dachte da an ne spezielle Grundierung oder sowas, als du "vorbehandeln" schriebst... nur bin ich der Meinung, dass ALLES getempert werden sollte.... tempern, ab ins Laugebad und nochmals tempern, dann pulvern... am Auto hat man ja fast überall irgendwelche Öl- und Fettrückstände welche in poröses Material reinsitzen und nicht mehr raus wollen....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ein Felgendoc der nicht aufschweissen kann?????

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Leider gibt es immer wieder Schwarze Schafe die nur drauf aus sind ne schnelle Mark zu machen .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
es ist vollbracht, das Auto ist zu 99,5% fertig und hat die erste Probefahrt hinter sich.























So, jetzt will ich eure Meinungen hören?!

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Gut gemacht allerdings ist die Farbe nicht so meins.. erinnert mich an die Bundeswehrzeiten...

Achja.. du trägst für das Auto dann die falsche "Uniform"

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Geile Farbe! Wollt meinen B4 damals schon mit RAL 7013 Matt streichen, leider nie was draus geworden

Schaut genial aus TOP!

lg


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Ich finde den echt klasse, Farbe ist etwas ungewöhnlich, aber fetzt die Kiste, vor allem recht umfangreich aufgebaut. Gefällt mir.

Viel Spass damit.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Meine Farbe ist es auch nicht unbedingt, aber die ganze Arbeit drumherum und auch die technische Seite, gelungen!
Sehr gut was draus gemacht.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
du brauchst unbedingt noch Spurplatten,bei den 16" geht 15mm/Rad !
Und dein V8-Zeichen im Kühlergrill müßte noch eine Rippe höher !
Siglachromscheiben würden ihm auch noch gut stehen !
Unterfahrschutz (Motorpappe) !?
Achja,ein wenig "Stoßstangenschwarz" auf Spiegel und ausgeblichene Leisten (Kotflügel unten) !

Schöne Arbeit !

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Sehr gut Anleitung, Thomas, eines hast du vergessen, die Wischer der Scheinwerfer




Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Wennich die endgültige Tiefe gefunden habe, werde ich über Spurplatten nachdenken.
Das Stoßstangenschwarz kommt natürlich noch, hatte ich die vergessen.
Ich hatte das V8 Emblem weder de- noch montiert, also von den Vorbesitzern so.
Danke für den Hinweis, es kommt umgehend eine Etage höher!

Wegen den Wischerarmen, mir fehlt da einer, deshalb dachte ich, lieber keinen statt einen erstmal...


Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Hey Chris,

sieht cool aus, das Gerät! Ich finds toll, dass da gelbe Blinker dran sind (hol Dir für die Seite auch noch welche, Zwanni beim Freundlichen), und dass Du die Chromleisten u.s.w. alle so gelassen hast. Das verleiht dem Auto die entsprechende Glaubwürdigkeit

Viele Grüße,

Flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Flo, hab doch die schwarzen extra gekauft, die orangen habe ich noch.
kann ja mal hin und her probieren und schauen, was besser wirkt.

hatte dann nach der probefahrt doch noch kühlmittelverlust.
war der schlauch unten am ausgleichsbehälter.
ist jetzt wieder dicht.
Dann habe ich noch Satz neue Bremsbeläge vorne montiert (Pagid) und ihn hinten noch tiefer gedreht, damit der extreme keil weg kommt.
Von Boden zur Kotflügelkante durch Radmitte gemessen habe ich jetzt folgende Werte:
VA: 62cm
HA: 64cm

Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Am Freitag ist der Audi in meine neue Halle umgezogen, auf eigener Achse.
Werde wohl noch die Lambda wechseln, habe hier etwas von wellenartiger Beschleunigung gelesen und meine das auch in bestimmten Lastbereichen zu spühren.
Welche Sonden hat ihr denn so verbaut, tendiere zu Bosch...

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Ich hab eine aus der Bucht für 30€ bis jetzt alles bestens meine alte auch aus der Bucht war 2 Jahre verbaut und 60 tkm gehalten


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Good news:



Gleiches Ergebnis bei der §19.3 Eintragung für Fahrwerk und Abgasanlage...

Die SRA Wischer sind verbaut, das V8 Emblem ist eine Rippe weiter oben und alle verblichenen Kunststoffteile (z.B. Außenspiegel ) sind frisch geschwärzt.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Herzlichen Glückwunsch, Chris!
Dann steht dem sorgenfreien Gebrauch des Fast-Neuwagens ja nix mehr im Weg.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
So, seit heute ist der Audi endlich zugelassen.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Glückwunsch! Dann mal gute Fahrt mit dem kostbaren Stück! Nach einem dreiviertel Jahr Schmerzen sei Dir erstmal ungetrübtes Cruisen gegönnt!

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 85 (0.021s) Memory: 0.7991 MB (Peak: 1.0265 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 21:13:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS