Immer langsam, mein lieber Bastian.

Die Pickerlregelung, die Steuern und Versicherung sowie die Einfuhr betreffen bei Euch ja alle Fahrzeuge und nicht nur die, die mit Wechselkennzeichen betrieben werden. Da seid Ihr ganz grundsätzlich schlechter dran als wir in D.

Die Steuer und Versicherung wird sich bei uns selbstverständlich auch am teureren Fahrzeug orientieren - auch wenn die Versicherer schon angekündigt haben, für zwei Fahrzeuge Sonderangebote zusammenzuschnüren. Da würde ich aber erst mal abwarten, wie das konkret aussieht.

Die Verwaltungsgebühren sind allerdings deftig, das gebe ich gerne zu. Bei uns wird das wohl bei 105 Euro je Zulassungsantrag liegen.

Ich finde die Beschränkung auf zwei Fahrzeuge und die fehlende Möglichkeit, z.B. ein Auto und ein Motorrad mit dem Wechselkennzeichen betreiben zu dürfen, dumm.

Ich weiß nicht, wie es bei Euch mit dem Parken der nicht genutzten Fahrzeuge aussieht, ich denke aber auch, dass die nur auf Privatgrund stehen dürfen, oder?
Ich habe das auf jeden Fall so beobachtet, wenn ich in A war.

Das System, bei dem ein Teil des Kennzeichens am Fahrzeug bleibt (ist bei Euch glaube ich nicht so) böte aber doch die Möglichkeit, solche Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum abzustellen. Ich verstehe nicht, warum man das nicht zulassen will.



Beste Grüße
Tim