Entschuldige,

aber auch wenn die Deutschen sich das immer so rosa zusammenreimen: Es gibt auch in Österreich keine gut funktionierende Regelung.

1) Vignette: Jedes Fahrzeug benötigt eine eigene => 3x zahlen (3x80)
2) Pickerl: Pro Fahrzeug pro Jahr, und zwar immer dann, wenn das Monat der EZ erreicht ist. Ist dieses im Januar und man bewegt das Fahrzeug aber im Winter nicht => Pech gehabt. (3x25)
3) Steuern: Eh schon oft gepredigt, nach PS, beim V8 1200.- EU oder so. Immer für das teuerste Fahrzeug.
4) Anmeldung: Pro Fahrzeug (pro Zumeldung) 170.- EU (x3)
5) Versicherung: Haftpflicht für das teuerste Fahrzeug (600.- EU auf Stufe 0 für den V8, also nach 10 Jahren unfallfreiem fahren)
6) Versicherung: Kasko. Je nach Versicherung kann's auch sein, dass man pro Fahrzeug zahlen muss (Vandalismus z.B., glaub' ich) - da bin ich mir nicht ganz sicher. Jedenfalls auch wieder 200.- p.a., je nachdem...
7) Einfuhr, nur der Vollständigkeit halber: Unsummen (mehrere tausend Euro pro V8)

Also, summa summarum kann man 2300.- EU p.a. für drei Fahrzeuge rechnen, von denen eines ein V8 ist, und einmalig gut 500.- nur für die Anmeldung. Aja, und unser Sprit kostet quasi fast gleich viel wie der eure...

Und ihr schreit nach einem Wechselkennzeichen und schielt dabei über den Tellerrand nach Österreich? Brennt's?

Bastian