Hallo Andreas,
unabhängig dem Einfluss einer hydraulischen Lenkkraftverstärkung besteht zwischen dem Lenkrad, dem Lenkgetriebe und damit auch den Angsschenkeln (unter der Annahme, alle Gelenke sind in Ordnung), eine durchgehende "starre" Verbindung.
Es sollte also eigentlich völlig egal sein, ob der Motor läuft oder nicht, rein von meinem Verständnis.
Ob das Lenkrad selbst richtig steht, sieht man am Lenkradschloss - wenn eingeschnappt, steht das Lenkrad genau gerade aus (oder zumindest nicht um 30° oder mehr daneben).
vlG
Bastian