Servus,
wie roy schon geschrieben hat funktioniert verkupfern relativ einfach, kupferstück als anode (ich hab als elektrolyt batteriesäure verwendet) und als kathode das werkstück...gut entfettet...funktioniert gut
vergolden hab ich auch schon mal probiert mit dem goldelektrolyt vom conrad, einfach eine edelstahlanode und werkstück auf kathode und dann mit dem tampon verfahren.
verchromen kannst du nicht selber, chromsäure haben eigentlich nurgalvanikfirmen...ich wollte mal von einem kumpel chromsäure haben, der im labor eines sehr bekannten chemiekonzerns arbeitet und er meinte das zeug ist bei denen im labor unter verschuss und das hat so ziemlich alle gefahrenzeichen die es gibt ;-)


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)