|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211 |
Hallo,
Danke fur ihre aufklarung.
Sie sprechen von ein normal augang spannung von 2 volt spitze-spitze. Dass ist richtig fur ein normalen line-ausgang wie heim vorverstarker etc. Bose actieve lautsprechern benotigt aber mehr. Bei mihr ist die ausgang spannung von originall audi radio circa 5 volt effective gross. Dass ist 5x2x wurzell(2) = circa 15 volt spitze-spitze. Ja wann du ein 40 watt radio benutz ist es natuurlich mehr aber es ist toch etwas dum um ein 40 W radio zu benutzen wann man ein active lautsprecher benutz??? Mann brauch garr keine ausgangs leistung weil die actve lautsprecher die ausgangsleistung bestimt!!!!! Oder??? Ein radio mit 6 watt leistung ist genug!
Und dass hochfrequent zwingen.
Alle endstuffen sind mit emittervolge schaltung bestuckt. Ein emittervolger hat immer dass problem wann man es nicht belastet, dass bedeutet dass mann nur mit (parasitar) condensator belastet dass es zwingen kann. Es ist nicht wass Sie schreiben dass ausgang signal nach eingang zuruch komt aber es ist einfach die emitter volger. Mann kan dass ausrechnen, aber dass zoll ich nicht hier machen, dass ein emitter volger mit complexe (condensator) belastung zu zwingen geht. Mann kann es (zum teil)unterdurcken durch ein fase dreher(compensator) im vorstufeschaltung ein zu bauen aber es gibt viele andere problemen.
Es ist nicht zo einfach. Viele heim verstarker haben zum beispiel, viel problemen mit Elektrostate lautsprechern wie QUAD, wegen dem zelben probleem. Rohren eindstuffen haben kein problemen weil es nicht als kathode volger geschaltet sind aber als normalen kathode am massen sind geschaltet mit ausgangs trafo.
Gruss.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert