Hallo,

ich möchte hier niemandem zu nahe treten aber das, was Du hier schreibst,
stimmt leider nicht.

1) Jedes System hat einen bestimmten Frequenzgang, somit auch ein Verstärker.
Wenn Du schreibst, dass ein nichtbelasteter Verstärker auf eine höhere nicht
hörbare Frequenz springen kann, dann ist das nicht ganz richtig. Richtig ist,
dass die Gefahr besteht, dass eine nichtbelastete Endstufe zum Oszillator
mutieren kann, d.h. dass Teile des Ausganagssignals auf das Eingangssignal
im Sinne einer Mitkopplung rückgekoppelt werden können, was dazu führen
kann, dass die Endstufe anfängt zu schwingen. Dies kann unter Umständen
geschehen. Bei modernen Endstufen sind jedoch im allgemeinen Sicherheits-
maßnahmen integriert, die diesen Effekt unterdrücken. Das Problem der Zerstö-
rung der Radioendstufen in Folge unbelasteter Ausgänge besteht beim Autoradio
also überhaupt nicht. Wäre dies der Fall, dann wäre man ja gezwungen, bei
jedem Radio, welches sowohl über aktive als auch über passive Ausgänge
verfügt immer alle passiven Ausgänge zu belegen. Das ist aber nicht so, wie
wir alle wissen.

2) Der normierte Spannungspegel für vorverstärkte Signale beträgt gemäß
Festlegung 2V Spitze-Spitze. Wenn Du nun behauptest, dass die Spannung,
die ein normales Radio liefert, nicht zu hoch ist, dann stimmt das einfach nicht.
Wenn man davon ausgeht, dass ein Autoradio mittlerweile so ca. 4x20 Watt
Effektivleistung leifert, dann ergibt sich doch folgende Rechnung:
Leistung = (SpannungxSpannung)/Lastwiderstand
Im Automobilbereich beträgt die Impedanz der Lautsprecher im allgemeinen
4 Ohm.
-> (SpannungxSpannung) = LeistungxLastwiderstand = 20Watt x 4 Ohm
-> Spannung = 8,944V
Dies ist der Effektivwert der Spannung bei Vollast der Endstufen, die über dem
Lastwiderstand = Lautsprecher abfallen. Rechnet man die Amplitude der
Spannung aus, so kommt man auf 8,944V x Wurzel(2) = 12,6491 V. Um auf den
Spitze-Spitze-Wert zu kommen muss man dieses Ergebnis nun noch mit 2
multiplizieren, da ein reiner Sinus um 0V oszilliert und man erhält 25,298 V.
Dieser Wert ist über den Daumen gepeilt 22,5 fach so hoch, wie der eigentlich
erlaubte Pegel.

3) Das Problem der Masseentkopplung ist dann aber immer noch nicht gelöst.


Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.