Meine These: Du hast irgendwo eine leichte Undichtigkeit (Geruch!), aber kein Leck, welches bei Normaldruck bereits existent ist, sondern nur eines, welches bei Überdruck zu Tage tritt.

Normalerweise gibt es, durch den erhöhten Druck im Kreislauf, keine Dampfblasenbildung. Wenn du aber ein Leck hast, so sinkt der Druck im System und es kann Wasserdampf entstehen. Den lässt du dann ab, wenn du den Deckel aufmachst, wodurch auch das Niveau im Ausgleichsbehälter steigt.

Brauchst ja nur mal wenn er heiß ist den Deckel schneller aufmachen (nicht ernst gemeint!), dann kocht dir das ganze Wasser hoch und du verbrühst dich im schlimmsten Fall.

Ich würde ganz einfach zur Werkstätte deines Vertrauens fahren und den Kühlkreislauf abdrücken lassen - ich vermute, dass sich das Leck dann aber einem gewissen Druck zeigen wird. Parallel dazu würde ich mir einen neuen Deckel für den Behälter gönnen, wie eh schon empfohlen, denn die gehen in der Tat immer wieder mal kaputt, was auch der Grund dafür sein kann, weshalb dein anderes Leck überhaupt erst entstanden ist (gibt der Deckel nicht nach, muss etwas anderes nachgeben).

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 05.12.2011 08:05.