also eigentlich könnte da auch Luft um System sein...
aber das müsstest vorher schon gemerkt haben...
Kopfdichtung macht wenig Sinn, entweder er verliert Wasser in die Brennräume, dann wäre es später aber nicht einfach wieder da, wenn Gase ins Wasser würde es blubbern und zudem heisser werden als üblich...oder es drückt Öl ins Wasser, was sichtbar wäre und wiederum nicht den Wasserstand verschwinden lassen würde, umgekehrt Wasser ins Öl gäbe Schleim am Öleinfülldeckel und auch hier wäre dann das Wasser nicht einfach wieder da....
Bei Luft im System kenn ich dein Symptom aber gut... Heizung voll auf Maximum, nicht Lüfter sondern Temp, dann ne längere Runde in der Gegend rum brettern... Drehzahl mehrmals schön hoch halten.... warten bis kalt und Füllstand check bzw. nachfüllen...