Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#305368 04.12.2011 07:42
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo zusammen!

Habe da ein Problem, bin nun schon etwa 5000km mit dem VB8 unterwegs, jetzt wollte ich letztens morgens wieder ganz normal nach abendlichem Abstellen los zur Arbeit, da hat die Kühlwasserstandanzeige gequarkt und es war tatsächlich viel zu wenig Wasser auf dem Ausgleichsbehäter! Etwa 5 cm unter minimum!
Nun kommts aber: dreh ich den Deckel auf, blubbert es und der Stand ist wieder auf maximal...
Fahre ich dann wieder 50 km, ist der Stand wieder weit unter min. dreh ich den Deckel nach Abkühlen, oder auch gleich nach dem Abstellen vorsichtig auf, ist wieder Maximalstand...

Was ist das denn? Kopfdichtung? Riecht auch draussen ein kleines bisschen nach Kühlmittel, aber keine Pfütze unterm Auto, und wirlich aufkippen ist auch nicht, wenn überhaupt, dann ne Tasse voll..denn fürs Aufkippen muss ja der Deckel auf, aber dreh ich den auf, ist wieder voll..
Hat das schon mal jemand gehabt? Was nun Kühlerdicht draufkippen?
Bin echt planlos im Moment..

Danke für eure Infos..

Gruss Hans

Registriert seit: May 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 126
Vieleicht blockiert irgendetwas den Kreislauf?Thermostat?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ferndiagnose schier unmöglich ....

Haste CO 2 gemessen ???? Wie warm sind die Schläuche ??? Unterschiede ??


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Wenn die Füllstandsanzeige nicht getutet häte, hätte ich nix mitbekommen, ist weder zu warm geworden, noch anders irgendwie aufgefallen..
Wenn irgendwas mit dem Kreislauf wäre, würde der doch auch zu warm werden oder andere Symtome haben ??

#305372 04.12.2011 08:26
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Co?? Du meinst ob der Gase in den Behälter drückt? Nee, das habe ich noch nicht gemessen..
Hab mal bei Audi über nen Bekannten in die Rephistorie reingucken lassen, der Wagen hat mal wegen rissen in den Köpfen neue Zylinderköpfe von Audi bekommen.. hoffe das ist nicht wieder so was, das wäre wohl des AUS..

#305373 04.12.2011 08:28
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Jürgen das hört sich an wie das Problem was ich mit dem Schimmel hatte, bei mir hat er sich genauso benommen ...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Risse in den Köpfen beim V8 sind so selten wie wenn Olivia Jones beim Papst aufm Schoss sitzt ....

Ich verwette meinen kleinen süßen Knackarsch drauf dass es KEINENFALLS die Köpfe sind



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Jürgen das hört sich an wie das Problem was ich mit dem Schimmel hatte, bei mir hat er sich genauso benommen ...




Mein Schimmel ist wie ich ...... eine zickige Diva !!!!! Theoretisch müsste das Handschuhfach voll mit Snickers sein

Schniggers

Ich sterbe


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Obwohl ... wenn ich so dein Avatar angugge .... schöne Farbe !!!

Dein Auto hat Motorschaden ..... HER DAMIT !!!!!!!!!!!!!!!!


#305377 04.12.2011 08:43
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Das wäre ja schon mal was, wenns nicht die Köpfe sind..
er haut auch hinten kein Wasser raus, wie gesagt, wasser fehlt nur so lange, wie ich den Ausgleichsbehälter nicht aufdrehe..

Werde morgen mal normal zur Arbeit fahren, geht je eh nicht anders brauche den Wagen und dann mal weiter beobachten..

Ja, die Farbe fand ich richtig gut, hab lange danach gesucht an nem Exclusiv..

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

hab lange danach gesucht an nem Exclusiv..





Bezeichnung "Exclusiv" ist ein Fake .... aber das Thema ist abendfüllend


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also eigentlich könnte da auch Luft um System sein...

aber das müsstest vorher schon gemerkt haben...

Kopfdichtung macht wenig Sinn, entweder er verliert Wasser in die Brennräume, dann wäre es später aber nicht einfach wieder da, wenn Gase ins Wasser würde es blubbern und zudem heisser werden als üblich...oder es drückt Öl ins Wasser, was sichtbar wäre und wiederum nicht den Wasserstand verschwinden lassen würde, umgekehrt Wasser ins Öl gäbe Schleim am Öleinfülldeckel und auch hier wäre dann das Wasser nicht einfach wieder da....

Bei Luft im System kenn ich dein Symptom aber gut... Heizung voll auf Maximum, nicht Lüfter sondern Temp, dann ne längere Runde in der Gegend rum brettern... Drehzahl mehrmals schön hoch halten.... warten bis kalt und Füllstand check bzw. nachfüllen...

Roy F #305380 04.12.2011 08:53
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Kopfdichtung macht wenig Sinn, entweder er verliert Wasser in die Brennräume, dann wäre es später aber nicht einfach wieder da, wenn Gase ins Wasser würde es blubbern und zudem heisser werden als üblich...oder es drückt Öl ins Wasser, was sichtbar wäre und wiederum nicht den Wasserstand verschwinden lassen würde, umgekehrt Wasser ins Öl gäbe Schleim am Öleinfülldeckel und auch hier wäre dann das Wasser nicht einfach wieder da....




Hast du schonmal an V6 geschraubt ???? Deine Aussage ist zu allgemein und unverbindlich ..


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Mach Deinen Ausgleichsbehälterdeckel neu - koscht kaum was und tut! Jede Wette, der läßt koin Druck mehr ab...

Grüßle
Jens


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
#305382 04.12.2011 09:10
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie kommst jetzt bitte auf V6? geht um nen V8 und nein, nicht allgemein und unverbindlich, sondern es IST so...

und zudem... auf den Gedanken wie Jens bin ich zwar nicht gekommen, aber er dürfte den Nagel auf den Kopf getroffen haben.

#305383 04.12.2011 09:13
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Jürgen was war denn bei Dir gleich undicht am Schimmel, da war doch was hinter den Köpfen, wie gesagt das hört sich von der Beschreibung her genauso an.

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Der Druck der dann im Kreislauf herrscht damit der Deckel öffnet, muss ja aber auch einen Grund haben !?


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Geweih hats gepiselt ..... und am Komfortventil der SH

Am Geweih waren auf jeder Seite 2 schmale O-Ringe drauf .... sowas habe ich noch nie gesehen


Roy F #305386 04.12.2011 09:44
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

wie kommst jetzt bitte auf V6




Das hat seinen Grund !!!! Theoretisch müsste jeder V6 (ABC,AAH) Kopfdichtungsschaden haben wenn du sie entlüftest ..... aber das sind Haarspaltereien .... ein andermal vielleicht


#305387 04.12.2011 09:54
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
O-Ring? Runddichtring!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
#305388 05.12.2011 05:44
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Ja, Exclusiv.. ich weiss.. steht halt auf den Kotflügeln vorne.. mehr kann ich dazu auch nicht sagen..

Bin halt heute normal zur Arbeit gefahren, alles wie beschrieben, nach 50 km Arbeitsweg Küherstand unter min... Deckel auf, alles wieder da..
Keinen Plan, weiss nur der Deckel ist grad erst neu vor 2 Wochen, weil es in der Form schon einmal war, nur nicht so schlimm, da habe ich nen neuen gekauft aber es war nicht weg.. Heizung habe ich entlüftet und wird auch warm wie die Sau, aber dennoch volle Pulle Heizung auf zur Arbeit gefahren.. kein Unterschied.. zu vorher.. ALLES abgesucht, kein Leck nach aussen, haut hinten kein Wasser raus, wie auch es fehlt ja NIX und Temperatur und alle Anzeigen normal...Schläuche werden im Warmlauf normal warm, erst innerer Kreis, dann Kühlerkreis, alles richtig wie es sein soll..
ICH BIN RATLOS!
Einziges was ich noch nicht versucht habe, ist einfach so weiterfahren, egal wo der Stand des Wassers ist, denn er verliert ja nix, aber die Standanzeige im Pott springt ja an und nervt richtig..

Ich sag nur gibts doch gar nicht!!

#305389 05.12.2011 06:10
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hier gehts um den V8 und explizit dazu habe ich geantwortet... warum du jetzt den V6 vor schiebst um mir zu sagen, dass ich Unwahrheiten erzähle, ist mir schleierhaft...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komisch... ich hatte sowas ähnliches auch mal... es legte sich von alleine... was anderes als Luft im System konnte es so also auch nicht gewesen sein...

aber trotzdem um alle Eventualitäten aus zu schliessen:

schau doch trotzdem mal genauer hin wenn der Ausgleichsbehälter voll is und die Karre warm läuft... kannst ja auch an der Drosselklappe von Hand Gas geben um das Wasser schneller zirkulieren zu lassen, achte dabei darauf ob sich Bläschen im Ausgleichsbehälter bilden...

irgendwas muss es ja sein...

Roy F #305391 05.12.2011 06:27
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
wenn der Deckel neu ist, dann solltest Du doch mal die Nase ans Wasser halten - man kann es ganz gut riechen, wenn es Abgase wären, die den Druck verursachen. Alternativ läßt Du einen Test (Nachweis Abgas im Kühlwasser) machen in der nächsten kleinen Werkstatt. Wenn dabei auch ncihts raus kommen sollte, ist ein Schlauch kurz vorm Platzen, was anderes kann ja dann nciht mehr sein. Der müßte sich allerdings schon gewaltig ausdehnen um den halben Ausgleichsbehälter zu leeren... (An einem Bagger hatte ich dieses aber schon mal)

Grüßle
Jens

PS: Zur Not fährst Du die nächsten KM mit leicht geöffnetem Ausgleichsbehälterdeckel...


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Roy F #305392 05.12.2011 07:49
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

hier gehts um den V8 und explizit dazu habe ich geantwortet... warum du jetzt den V6 vor schiebst um mir zu sagen, dass ich Unwahrheiten erzähle, ist mir schleierhaft...




Das meinte ich nicht !!!!! .... Was ich sagen wollte: Es gibt V8 die entlüften sich prima .... an Anderen machste ewig rum .... Die V6 sind generell in Sachen "entlüften" ne Wissenschaft für sich ...

Roy ... warum immer gleich so verbittert ???


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Meine These: Du hast irgendwo eine leichte Undichtigkeit (Geruch!), aber kein Leck, welches bei Normaldruck bereits existent ist, sondern nur eines, welches bei Überdruck zu Tage tritt.

Normalerweise gibt es, durch den erhöhten Druck im Kreislauf, keine Dampfblasenbildung. Wenn du aber ein Leck hast, so sinkt der Druck im System und es kann Wasserdampf entstehen. Den lässt du dann ab, wenn du den Deckel aufmachst, wodurch auch das Niveau im Ausgleichsbehälter steigt.

Brauchst ja nur mal wenn er heiß ist den Deckel schneller aufmachen (nicht ernst gemeint!), dann kocht dir das ganze Wasser hoch und du verbrühst dich im schlimmsten Fall.

Ich würde ganz einfach zur Werkstätte deines Vertrauens fahren und den Kühlkreislauf abdrücken lassen - ich vermute, dass sich das Leck dann aber einem gewissen Druck zeigen wird. Parallel dazu würde ich mir einen neuen Deckel für den Behälter gönnen, wie eh schon empfohlen, denn die gehen in der Tat immer wieder mal kaputt, was auch der Grund dafür sein kann, weshalb dein anderes Leck überhaupt erst entstanden ist (gibt der Deckel nicht nach, muss etwas anderes nachgeben).

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 05.12.2011 08:05.
#305394 05.12.2011 08:21
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich schrieb nicht umsonst, dass er ne Runde drehen sollte... was ja nichts anderes heisst, als dass er evtl. noch immer nicht richtig entlüftet ist... und dass dies wie bei meiner Karre ganz lange dauern kann hab ich ja auch geschrieben.... also wo liegt das Problem?

Roy F #305395 05.12.2011 08:51
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
WARUM schreibst du immer zu ALLEM gleich so negativ und verbittert ???


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Also ich geh kaputt... Bin zur Arbeit und es war etwas weniger Standunterschied, nachgefüllt und nun ist es weg.... Ich meine nicht das Wasser, sondern von Kalt zu warm ist leichter Niveauunterschied im Behälter ( war immer so ) und nix sonst mehr...
Gibts doch gar nicht!
Also ich weiss nicht was es war, ich weiss nicht mehr wie oft ich den blöden Deckel auf und zu gedreht habe, aber nun ist alles wieder normal und ich hab NIX gemacht!!!
Also der Wagen hat wohl mal Copperfield gehört oder so.. Vielen Dank an alle die geantwortet haben, sollte noch etwas auftreten in der Sache, eine wirkliche Lösung der Ursache, oder auch das der Tank beim losfahren immer wieder voll ist ha ha.. ich werde berichten..
Kein Plan was das war....l

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Der V8 hat eine Seele,glaubt mir ja keiner.


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 74 (0.013s) Memory: 0.7353 MB (Peak: 0.9083 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:13:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS