Hallo,
das System von Dietz ist recht einfach. Es benutzt einen bzw. zwei Anpassungsübertrager (einen für jeden Kanal) bei dem Audi Aktivsystem. Bei dem Bosesystem werden 4 Übertrager benötigt. Keine Widerstände, Kondensatoren oder ähnliches.
Dadurch wird eine Entkopplung der Endstufenausgänge des Radios erreicht, was auch bei Brückenendstufen funktioniert und gleichzeitig durch eine geringere Ausgangswicklung die Spannung bzw. Leistung herabgesetzt.
Zu dem Beitrag mit Widerständen: Es sollten keinesfalls Widerstände eingebaut werden, egal ob Parallel oder in Reihe würden die Endstufen des Radios und die Widerstände je nach Lautstärke unterschiedlich belastet, wobei zumindest die Widerstände sehr Heiss werden würden. Selbst bei Kermikwiderständen ist bei 17W finito und teilweise produzierten die Endstufen bis zu 40 W.
Gute Fahrt,
Peter N.