|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112 |
Mon zusammen,
das Problem der zeitweilig nicht funktionierenden Wegfahrsperre ist - denke ich - allen bekannt. Dazu gibt es ja den Hinweis das Verbindungskabel zu ersetzen (siehe audipages.com). Was sich mir nicht erschliesst ist, warum man das Kabel ersetzen soll. Dort sollte keine Korrosion in den Steckern sein (Innenraum) und auch wenig Bewegung im Kabel (Kabelbruch). Gibt es eine logische Erklärung für die Reparaturempfehlung?
Gruß aus dem Norden
Andreas
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
hej, der kleine Stecker,der an die Lesespule geht ist das Problem. Hier hat der premium hersteller Audi wieder 3 cent gespart. Hier gibt es immer leichte Oxidation. Manchmal gammelt auch das kleine Kabel im Schuh einfach ab. Nur mit einem neuen Stecker hast du erst einmal ein paar jahre Ruhe.  so long
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112 |
Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort. Wäre ich bei der theoretischen Betrachtung des Problems nie gekommen. Hatte den Fehler schon einmal vor 6 Jahren, dort wurde laut Rechnung vom freundlichen sogar ein Steuergerät (für die Wegfahrsperre) ersetzt. Jetzt tritt es wieder sporadisch auf.
Gruß
Andreas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert