Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Wird beim A8 auch der ganze Strom für Fern und Abblendlich üder den Lenkstockschalter geschaltet oder hat er schon Relais?
Danke schon mal!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der hat schon Relais.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Auch BJ 96?
Dann muss ich nochmals schauen!
Habe aber nichts gesehen.
Danke!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

laut Stromlaufplan läuft der komplette Lichtstrom 56a und 56b komplett über den Kombischalter, sprich Lichtschalter !
Es ist nur die jeweilige Sicherung und das Lampenkontrollgerät dazwischen.


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Was denn nu!
Einer so der andere so!
Denke das auch nichts klackert beim umschalten!
Mal die Relaisplätze anschauen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

Kontakt 30 geht direkt auf den Lichtschalter !!!

Nur bei Xenonlicht bis Modell ´97 wurde ein Relais verbaut, welches über die Kontrolllampe des Generators geschaltet wurde und somit die Xenon-Scheinwerfer nur bei eingeschalteten Motor zwecks ausreichender Spannung bei den älteren Zündgeräten gezündet werden konnten.

Der Stromlaufplan zeigt den Weg von :

Klemme 30 - bzw. Klemme X auf Lichschalter
Lichtschalter zu Sicherungen Abblendlicht bzw. Fernlicht
Sicherung auf lampenkontrollgerät
Lampenkontrollgerät zu Scheinwerfer

WO soll da ein Relais sein !!!


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Gute Frage!
Werds mal suchen!
Wenn ichs finde melde ich mich!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 43
Hallo Tony,

bedeutet dies das ich beim Enbau von den Xenonscheinwerfer auch ein Relai verbauen muß??

Oder halt nur bei laufendem Motor das Licht einschalten soll??

PS: habe den Audiservice angerufen und bekomme am Dienstag ca. die Bescheinigung für Euro 2. danke nochmal für den von Dir abgegebenen Tip!!!!!!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

das Relais muss nicht unbedingt sein. Wurde ab Modell ´97 auch nicht mehr verbaut.
Aber wenn du nur bei eingeschalteter Zündung ohne Motor das Licht einschaltet kann es vorkommen, das die Xenons nicht zünden und somit nur flackern.


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6346 MB (Peak: 0.7141 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 12:54:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS