|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Danke, so ist es. Kann keinen Ahnhang öffnen.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
OK... sorry ... daran hab ich nicht gedacht...  Ich habs nur kurz getestet und es ging... aber klar.. wenn der IE da Probleme macht... ich werd hoffentlich das nächste mal dran denken... Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Klar,
der IE ist auch eine katastrophale Plunderbude... nur so nebenbei :|
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Heiter gehts weiter mit dem Käfig. Aussage DMSB "wir brauchen ne Nummer um das Zertifikat zu finden" Nun gut... Audi Tradition angefragt... die haben Nachgeschaut... nix zu finden. Keine Papier Unterlagen... keine Nummer an den Käfigen... Deutsches Museum Nachgefragt... keine Nummer zu finden... Amis Nachgefragt.. keine Antwort... Nochmal mit dem Herrn beim DMSB gesprochen... ich soll mal Bilder schicken.. und vorhin kam die Nachricht... Zertifikat gefunden.. Jetzt hoff ich nur das da alles wichtige für den Nachbau drinsteht  ... die Bestellung schick ich jetzt gleich los... und die 30 Euro für das Teil kriegen se dann halt auch... Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Na bitte
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Hallo Frank, habe den Thread gerade mal überflogen, die zweite Auktion von den Käfigen, Pleie-Sport ist nen Kumpel von mir, wenn du mal mit dem quatscht, baut der dir den Käfig nach deinen Wünschen!!!
Musst ihm halt schon die Infos liefern aber der baut dir das ding dann so wie du willst.
Sprich mit ihm, Auto hin Infos dabei und fertig.
Grüsse
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Muss das immer so ne schwere Geburt sein...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Stefan
Wenn ich mal die Unterlagen hab.. dann kann ich schauen wer schlussendlich das Ding baut.. da gibts bei mir derzeit drei Anlaufstellen..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi So... das Zertifikat der Firma Matter für den Überrollkäfig für den DTM V8 ist da. Kosten... 30 Euro  Sind ja nur 5 Seiten mit ein bisschen Text und den Bildern. Auf der zweiten Seite wird das Material Beschrieben. Nahtl. Präz.-Stahlrohr DIN 2391 25 CrMo 4 NBK Streckgrenze mind. 600 Zugfestigkeit 700 - 820 Durchmesser 40 mm Wandstärke 1,5 mm Ist das Material noch Gebräuchlich ... oder was wird heutzutage Verwendet? Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
CroMo4 halt. Wie ich dir schon mehrfach schrieb laut DMSB Handbuch nur für zertifizierte Zellen verwendbar, da sonst die Eigenbau Vorschriften greifen und damit im Motorsport unzulässig.
Kostet ungefähr das doppelter einer normalen Zelle. Für meinen Uno sollte es mal 1500 Euro kosten (von privat geschweißt).
Also mit den Zetteln ab zu CarDiff und bauen lassen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Nicht übel das Material das verwendet werden soll... aber abnehmen tut dir doch das keiner wenn du es selber schweisst, Zertifikat hin oder her... wozu dient denn dieses Zertifikat überhaupt?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Roy
Das sind die Daten vom Zertifikat... für die Motorsportabnahme ist das auf jeden Fall Hilfreich... kommt ja auch vom Archiv des DMSB.
Ich schweis da sicher nix... ich frag bei den einschlägigen Firmen nach.. bzw. bei nem ehmaligen Mitarbeiter der Firma Matter.
Jetzt hab ich auf jeden Fall mal was konkretes zum Käfig in der Hand...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 76
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 76 |
Im süddeutschen Raum gibt es auch entsprechende Firmen: http://www.herrmann-motorsport.org
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Danke für den Tip... interessante Seite.. auch wegen der Domlager...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Wichtig ist das die zertifizierte Zellen machen dürfen. Das ist das einzige was bei CroMo4 zählt. Und der Lacker sollte auch bereit stehen, das Zeug rostet schnell.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Da war ich aber auch erstaunt... Paul / CAC bietet neuerdings auch Kotflügel für den V8 an ... allerdings nicht in Blech... Aber seht selbst... http://sites.internet.lu/folders/customautocraft/NEWS_LETTER.htmFrank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
bin da etwas zwiegespalten... Vorteil? Gewicht + rostet nicht... Nachteil? bei nem Rempler gibts nicht nur ne Beule die man sein lassen kann sondern das ganze Teil ist dann mehr oder minder Schrott... sind GFK Teile eigentlich nicht abnahmepflichtig weil insbesondere der Vorderwagen als Knautschzone deklariert ist?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Genau weiß ich das auch nicht wie unser Tüv das handhabt.. aber ich vermute mal das die Teile nicht Straßenzulassungsfähig sind.. wenigstens nicht ohne weiteres...
Ich habs halt gesehen das es die Dinger gibt.. und der origniale DTM hatte halt auch kein Blech mehr...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649 |
Soweit ich weiß brauchst du bei den GFK Teilen ein material gutachten so wie es bei den ganzen "Tuningstoßstangen" dabei sind. Bei GFK Teilen gibts soweit ich gehört hab ne bestimmte richtlinie zur Bruchfestigkeit und Splitter eigenschaft.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ich frag mal bei Paul an.. stehen ja noch keine Preise drin...
So wies aussieht brauch ich mir um die Straßenzulassung eh keine Gedanken mehr machen...
Interessant ist grad was an Käfig angeboten rein kommt... fängt bei 2500 Euro an.. und geht bis 6000 Euro hoch..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759 |
Hi,
der Preis der Kotflügel steht doch auf seiner Seite, 135,-€ pro Stück.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|