Ich fülle Grundsätzlich immer nur etwa auf "Halb" auf. Seitdem kann ich übrigens auch diesen Phenomän mit den unterschiedlichen Angeben über die Menge Öl zwischen Min und Max nachvollziehen.
von Min nach Halb ist bei mir ein halber Liter.
von Min nach Max sind bei mir knapp 2 Liter.
Ich glaube, dass meine Ventilschaftdichtungen insb. Auslassseite richtig platt sein müssen. Ich hab keinen Blaurauch beim Start mehr und kann es unter Vollast nicht sehen. Nach Schubbetrieb und dann Kick Down kommt eine Wolke. Im Vergleich zu anderen Berichten hier aber alles sehr human. Nach längerer schnelelr Autobahnfahrt habe ich allerdings Öl-Sprenkel um den Bereich der Endrohre. Allerdings ist das kein Verbranntes Öl. Ich glaub mittlerweile der zieht das beim Austtoß einfach mit weg. Über Kolbenringe müsste das Öl ja mit verbrannt werden und dementsprechend Ruß an der HEckklappe sein.
Vielleicht irre ich mich aber auch. Der einzige Grund warum mich das noch so interessiert ist, dass mein Zahnriemen so langsam fällig ist und ich tatsächlich überlege dabei, entgegen aller EMpfehlungen hier, die Köpfe revidieren zu lassen. Alternativ kann ich für wenig mehr Preis aber nen AEC einabuen. Das ist doch echt zum Mäusemelken

Mit den jetzig maximal 1,5 Litern kann ich ansonsten Leben. Aber wer weiß wann das mehr wird ....