Ich glaube nicht Sir. Der Motor kann nicht mehr als ansaugen, da tut sich erst mal nichts. Wenn aber der normale Atmungsweg verstopft ist, holt er sich seine Luft eben anderswo und das ist in dem Fall die Kurbelgehäuseentlüftung. Was aber in der Tat passiert, ist ein Anstieg der Strömungsgeschwindigkeit durch die objektiv vorhandene Querschnittverengung.
Eigentlich sind die Ölmengen, die durch die KG-Entlüftung in den Luftfilter gelangen je recht gering. Aber je mehr Zylinder / Hubraum, um so mehr kommt da natürlich auch an. Und wenn dann noch durch Verschleiß im Zylinderbereich verstärkt Verbrennungsgase in die Ölwanne geblasen werden, nimmt die Menge der Öldämpfe (bis hin zur Tropfenform) natürlich auch zu.