Hallo,
ich rate Dir dringend davon ab, die Bose-Verstärker direkt an die bereits
verstärkten Ausgänge des Radios zu klemmen! Die meisten Radios verfügen
über sogenannte Brückenendstufen. Wenn Du dort die Bose-Endstufen anklemmst,
dann werden Dir mit grosser Wahrscheinlichkeit die Endstufen Deines Radios
innerhalb kürzester Zeit abrauchen!
Wenn man schon den verstärkten Ausgang des Radios benutzen möchte, dann
benötigt man einen sogenannten Ground-Decoupler, oder auch Masseentkoppler
mit einem Dämpfungsglied, wie z.B. der Adapter von Dietz einer ist.
Meiner Meinung nach ist dieser Adapter aber völlig daneben, dann kann man
auch gleich Joghurtbecher anschliessen, weil dieser Adapter für den Einsatz
bei neueren Radios, die eigentlich alle über Vorverstärkersugäge verfügen,
meiner Meinung nach nicht angebracht sind.
Der Dietz-Adapter, ich habe ihn selbst noch nicht auseinander gepflückt, dient
der Masseentkopplung. Es werden also Kondensatoren verbaut sein.
Wahrscheinlich ist, dass er auch ein Dämpfungsglied enthält, da der Spannungs-
pegel am Ausgang der Lautsprecheranschlüsse des Radios höher ist als der,
der aus einem Vorverstärkerausgang kommt. Ergo wird wohl so etwas wie ein
Spannungsteiler integriert sein. Dieser kann rein kapazitiv sein, aber Tatsache ist,
dass dieser Adapter nachrichtentechnisch Rauschen zu dem Nutzsignal
addiert und das möchte man natürlich nicht.
Besser wäre es, wenn man sich einen Adapter herstellt, der die Vorverstärker-
ausgänge des Radios mit den Boseendstufen verbindet. Bei Deinem Radio
bedeutet dies whrscheinlich, dass man einen Adapter herstellen muss, der
die Cinch-Ausgänge des Radios mit dem Bose-ISO-Stecker verbindet.
Ich bin mir nicht sicher ob es solch einen Adapter auch zu kaufen gibt, aber
notfalls kann man diesen mit etwas Geschick selbst herstellen.
Gruß aus Kiel
Maadin