|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Suche das PDF, wo ein S4 auf den Leistungsprüfstand mit 3 verschiedenen Benzinsorten geprüft wird. Ich finde es irgendwie nicht. Das war hier auf einem Audi 100 Forum verlinkt. :-(
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Karl. Habe es auf meinem Rechner gespeichert, wenn Du mir eine e-Mail zukommen lässt, könnte ich es Dir senden.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ist wertlos der Bericht, das Steuergerät kann die Oktan gar nicht nutzen. Einzige Unterschiede ergeben sich durch die Dichte der Kraftstoffe...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Ja ich weiß, wollte nur noch mal reinsehen. Solange das STG nichts vom Hochprotzentigem Benzin weiß ... ;-) .
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Bitte... http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=676355Und wie gesagt - ich sehe in der Arbeit einige Fehler! Ich hätte ja mal den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zum Kraftstoff aufgezeichnet und geschaut ob da überhaupt was passiert. Weiterhin wird auf den Dichteunterschied nicht eingangen (Lambdawert, Einspritzzeit) und dann noch paar Kleinigkeiten...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert