Hallo Rainer,
ja Rainer habe Dich auch nicht vergessen ;-) hast ja auch ein gutes Gedächtnis jetzt (damals war da irgendwie Ladehemmung bei Dir weil ja die Lieferung ein zeitlicher Nuklearschlag war ;-)) Türverkleidungen liegen gut gefettet und aufbereitet im Regal und warten bis ich die einbaue. Wird noch dieses Jahr geschehen. Wurde aber verzögert wegen dauernder Arbeit an meiner Monster Flotte ... Bin aber gerade dabei meine V8 Flotte zu reduzieren und am Rest wird auch noch gesägt. Im Gegensatz zu den meisten hier im Forum oder auch sonstwo bin ich natürlich ein spezieller Audi Besitzer ;-) mit im Augenblick 25 Audis im Besitz und davon alleine 5 V8 (3 4.2, ein 3.6 Auto und 1 3.6 5-Gang). 3 200er davon 2 20V turbo alles Typ 44. 4 Ur-quattros davon 2 20V Uri. USW. SO was kann man keinem verklickern weil man entweder als Schwätzer und Angeber angesehen wird oder als bedauernswerter Masochisten Junkie. Deshalb halte ich etwas damit zurück. Die vielen Audis die ich schon mein eigen nannte übersteigen die Vorstellungskraft der allermeisten Normalos

das lag auch daran, daß ich ca. 10 Jahre damit auch Geld verdient habe. Noch was rein zur Info. Ich bin gelernter Audi Mechaniker 1988-1991 und habe mich fast ausschließlich mit Audis beschäftigt. Nur ab und an auch mal ein Benz oder BMW oder VW. Aber z.B. nie einen Golf mein eigen genannt. Ich habe das VAG Com mit Interface zum Fehlerspeicherauslesen, Stellglieddiagnose usw. Seit 4 Jahren habe ich das ETKA mit Preisen auf dem PC, ELSA seit 2-3 Jahren, etliches anderes an Infomaterial, usw. und so fort. Ich weiß viel trotzdem lerne selbst ich jeden lieben langen schönen Tag den wir leben dürfen immer dazu. Gerstern erst habe ich einen Euro2 Satz in einen V8 eingebaut, die Auspuffanlage geschweißt (war extrem verrostet Mitteldämpfer+Endschalldämpfer weil mal vom Vorgänger ausgeräumt worden und dann rostet es nach Jahren wie wild...) ATF Ölsieb gewechselt, Bezinfilter a+e, Diff-Öl Hinterachse aufgefüllt usw. nebenbei noch gegrillt usw. ABER es macht an den V8 keinen Spaß mehr weil alles nicht mehr "paßt". Teile zu teuer, es geht viel zu viel kaputt, der Arbeitsaufwand beim auswechseln ist teilweise hirnrissig aufwendig (siehe z.B. ATF Sieb) und der wirtschaftlich Faktor Abzocke seitens Staat (Sprit, Steuer) steht nicht mehr im Verhältnis für mich. Damit wird einem der Spaß genommen. Gerade in meiner Quantität. Werde jetzt mehr auf Qualität setzen

Grüße Werner
P.S.: der V8 3.6 Autom. meiner Frau mit 435 tkm auf der Uhr mit allem noch original wie Motor, Getriebe, Lack usw. hat auch die letzten 7 Jahre bei uns perfekt gehalten. War aber ein 1.Hand Langstreckenwagen mit maximalster Wartung mit Rechnungen die noch niemand in dieser Höhe in so einem Zeitraum gesehen hat. War was von 100000 DM ... Der war die Ausnahme unter meinen vielen V8. Daher kann ich mich auch so schlecht von diesem trennen obwohl mittlerweile die Kotflügel teilweise nur noch vom Lack zusammengehalten werden und letztens en ganzer Unterarm großer Brocken abgefallen ist. Heckblech ist auch schon total verrostet trotz meiner jährlichen Behandlung an dieser Stelle ... Möglicherweise mache ich mal Bilder davon.