Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#303787 08.11.2011 08:32
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Moin Moin fange mal von ganz vorne an ...habe mir vor 2 wochen einen wunderschönen audi v8 3,6 PT gekauft da das schon immer ein kleiner traum von mir war ,jetzt hol ich den dicken ab ca. 200km von mir entfernt , und alles funktioniert einwandfrei bis ich ihn angemeldet habe und erstmal in die waschstrasse fahre inkl. motorwäsche.... jetzt fahre ich ihn aus der halle leder ihn ab und will wieder losfahren und die karre hört sich an wie ein trecker ich gleich gedacht ok wasser in den verteilerkappen aber pustekuchen ich bau die kappen ab und siehe da .... in beiden kappen fehlten je 2 kontakte noch nie gesehen das die weg waren aber na gut , kappen neu gehohlt dann die scheiß finger besorgt kerzen neu . Jetzt läuft er wieder hatte ich gedacht aber im unteren drehzahlbereich bis ungefähr 2500 u/min fängt er an rumzuruckelt wie zündaussetzer macht er aber auch nicht immer wenn ich im stand D oder R schalte schüttelt er sich ab und zu jetzt steh ich hier mit meinem talent und wollte euch mal fragen ob von euch einer das problem schonmal hatte ???

würde mich über jede hilfe freuen!!!!!!!!!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Motorwäsche machen nur solche, die nicht wissen was sie tun...

und wenn mans doch tut, dann ALLE Stecker auseinander nehmen, putzen/trocknen (Pressluft) und Kontaktspray ran...

mach das erst mal... dann schaunwa weiter...

hast du die neuen Verteilerkappen angeschaut? da fehlen auch 2 Kontakte... sie sehen halt nunmal so aus... ist nix putt... siehe Anhang, bissl angebraucht, aber fehlen tut da nix

301959-Verteilerkappe FS.JPG (0 Bytes, 255 downloads)
Roy F #303789 08.11.2011 08:49
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
ich bin kfzler und ich habe nichtmal in die nähe der kappen gespritzt hauptsächlich bei der klima weil dort öl hing und ich wissen wollte wo das her kommt und in den neuen kappen waren je 4 kontakte drin wie soll das denn nur mit je 2 funktionieren die physik will ich lernen und natürlich habe ich die stecker auch sauber gepustet die sehen top aus bis auf das eine zündkabel habe aber auch schon nen kompletten satz bestellt ich will alles ausschliesen weil ich son ähnliches prob schonmal beim vr6 gehabt habe

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
schau dir den Anhang an den ich angehängt habe... dann siehst SOFORT was ich meine... es stehen nunmal nur 2 Kontakte da... die 2 andern sind eingegossen

und welche Stecker hast geputzt? ich meine nicht Zündkabelstecker! sondern ALLE! insbesondere der fürs Drosselklappenpoti und LLRV

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 08.11.2011 08:58.
Roy F #303791 08.11.2011 09:06
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
ja das stimmt ja auch nur von den war nix mehr zu sehen die sind weg gewesen sie sind neu und er lief dann ja auch wieder nur das kann jetzt nicht mehr das problem sein er stottert untenrum und sobald ich z.b. kickdown mache läuft er ganz normal oder ihn über 2500 u/min halte und manchmal verhält er sich ganz normal

Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
manchmal habe ich auch sone wellenartige beschleunigung

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hei Pascal,

die originalen Kappen haben zwei Kontakte die frei stehen und zwei, die in die Kappe eingegossen sind und es sieht tatsächlich aus, als ob die weg wären. Ich hab Nachbauten von Beru bekommen, da waren alle vier freistehend vorhanden. Das ist aber auch egal, denn wenn wirklich zwei gefehlt hätten, dann hättest Du die 200 km beim Abholen nicht zurückgelegt, ohne den Verkäufer zu erschlagen.

Die Wellenartige Beschleunigung hat eventuell verschiedene Ursachen. Falschluft durch defekte Kurbelwellenentlüftungsschläuche oder eine defekte Lambda oder ein hängendes Leerlaufregelventil, oder oder oder...

Bei Deiner Motorwäsche ist garantiert irgendwo Wasser in irgend einen der 25 Stecker der Sensoren gelaufen und jetzt schüttelt sich Dein Kleiner. Wenn Du den ganzen Tag mit ner nassen Hose rumlaufen müsstest, würdest Du das Selbe tun...

Nimm Dir die Zeit jeden einzelnen Stecker zu ziehen, auszublasen und mit etwas Kontaktspray zu bearbeiten. Im gut sortierten Elektronikfachhandel gibt es auch Kontaktfeilen oder einen Glasradierer. Damit könntest Du dann auch ohne Spray den widerstandsförderlichen Schmodder von den Kontakten holen.

Bei der Gelegenheit schaust Du Dir alle Schläuche der Kurbelwellenentlüftung an. Die werden wahrscheinlich die Konsistenz von warmen Kaugummi haben und sorgen für Falschluft und damit für die Wellen...

Viel Spaß mit dem Dicken...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also meinen kann ich ohne Entlüftungschläuche fahren... ausser dass der Motorraum dann aussieht als sei der Motor geplatzt merkt man da nix... so von wegen Falschluft...

Roy F #303795 11.11.2011 11:20
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Roy

Ach komm.. ein bisschen Motorwäsche geht schon ... so nen total verdreckter Motorraum ist doch nicht schön.

Ich strahl meinen hin und wieder... zum Teil lass ich den Motor laufen bzw. mach das wenn der Motor richtig warm ist.

Macht zwar manchmal ein bisschen Mucken aber im großen und ganzen gings immer...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Welle ist doch meistens die Lambda... auch wenn mans nicht glauben will! Manche V8 fressen die Dinger regelrecht.

Auslesen macht auch immer Sinn.. auch wenn die Übeltäter nicht immer drin stehen. Aber oft kommt man so weiter.

Je nach Alter der Kabel findet man unter den Gummimützen auch gern mal abgeknickte bzw. abgerissene Kabel. Nicht immer isses der Stecker direkt... manchmal ist das Problem auch kurz dahinter. Also einfach mal drunter schauen...

Ansonsten macht sich das Reinigen vom LLRV immer ganz gut. Wenn das ewig nicht gemacht wurde kommt da nen ganz schöner Schmodder raus.

Lustig ist auch mal die Zündkabel ansprühen und laufen lassen... da hab ich letztens mal ganz schön eine gepfeffert bekommen... ich glaub das Kabel war nicht mehr soooo ganz in Ordnung...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich halte es für mäßig clever, den Motor (kalt am Ende noch) abzuspritzen, wenn er heiß ist...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

ich bin kfzler und ich habe nichtmal in die nähe der kappen gespritzt




Alte Sau !!!!

Kappen sind weniger das Problem ....... guck mal in die Kerzenschächte .... das geht ruckzuck dass das Wasser drinne steht


Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
Hallo Pascal,

der von dir beschriebende Vorfall ist genau so wie bei meinem 3,6er!

Bei mir ist es nur häufig so, das die Probleme meistens aufteten wenn der Motor seine Temperatur von 92°C hat! Dann nämlich fängt er wie bei dir in den Fahrstuffen "R" und "D" an zu ruckeln und beruhigt sich nicht mehr. Dann aber auch im Stand, er ruckelt und stotter regelrecht und der ganze Wagen schüttelt sich! Auch wie du habe ich dem Dicken eine Motorwäsche verpasst aber dieses ist bereits 1 Monat her aber hört einfach nicht auf! Ich habe auch bereits diverse Bauteile erneuert zum Schluß auch den LMM! Also was die anderen sagen wie Unterdruckgeschichten, da ist schon was wares dran! An der Diagnose war er auch schon dran, Diagnose " Gemischadaption"
Fals du das Problem gelöst hast wäre es schön wenn du mir sagen könntest was dabei herraus gekommen ist!

Danken und lieben Gruß

Matze

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In diesem Thread steht doch alles was man tun muss. Speziell die Stecker vorne am LRV und Drosselklappenpoti putzen.

Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
Was in diesem Thread steht, habe ich bereits alles durchgeführt aber es hat nichts gebracht! Was meinst du wie oft ich das LRV und das LR-Poti schon gesäubert und die Kontakte geputzt habe???!!!!!
Daran lliegt es auch nicht! Es wird eine Geschichte mit dem Unterdruck sein weil das häufiger vorkommen kann. Also das heißt er zieht irgendwo Falschluft!!!!
Trotsdem Danke für deine Antwort

Lieben Gruß

Matze

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
mal was anderes........ist genug Öl im Getriebe? Vielleicht ruckelt das? Nur ne Idee. Du schreibst ja, wenn Du im Stand hin und her schaltest........Du sagst bei Kickdown dreht er ordentlich hoch.......mmhhhh. Sehr komisch das ganze. Was ist den mit dem Benzinfilter? Wie alt ist der? Vielleicht bekommt er nicht genug Sprit!

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hab auch ans Getriebe gedacht.
Wenn Spritfiler,dann müsste der Fehler eigentlich auch im kalten Zusatnd auftreten,oder ?
LLRV hängt bestimmt,wenn der Motor richtig warm wird.Probeweise gegen ein anderes austauschen.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ja, ist richtig. Wenn er warm wird, dann hat er die Probleme. Oder auch mal das Kabel vom LLRV durchmessen.........eventuell Kabelbruch..........da ist leider soviel möglich. Lambdasonde? Hallgeber?

Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 12
Hi,
ja Getriebeöl ist genug drin! Also am Getriebe liegt es nicht. Die Geschichte mit dem Spritfilter kann ich nur sagen, das er und Pumpe bereits getauscht wurden ist! Sprit bekommt er genug!
Ich habe mich gestern nochmal mit der Materie beschäftigt und ich hoffe das ich das Problem entdeckt! Es lag wohl an den Zündleitungen denn ein Winkelstecker war von der Zünleitung abgerissen. Mann sah es erst dann als ich die Leitung komplett demontiert habe. Eine andere Leitung hatte einen Riß wo der Funken wohl übergesprungen ist! Das konnte man leider aucg nur dann erkennen als die Leitung komplett demontiert war!
Deshalb mußte ich mir leider einen Kompletten Satz bestellen, bei VW wo es sie nur einzeln gibt lag der Preis bei 650€! Ich habe sie für 200€ neu bekommen!
Ich hoffe nur das es das jetzt war!

Gruß

Matze

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
wo haste die Zündkabel den her? 200 Euro ist ein guter Kurs!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 56 (0.016s) Memory: 0.6979 MB (Peak: 0.8477 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:00:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS