Hei Pascal,

die originalen Kappen haben zwei Kontakte die frei stehen und zwei, die in die Kappe eingegossen sind und es sieht tatsächlich aus, als ob die weg wären. Ich hab Nachbauten von Beru bekommen, da waren alle vier freistehend vorhanden. Das ist aber auch egal, denn wenn wirklich zwei gefehlt hätten, dann hättest Du die 200 km beim Abholen nicht zurückgelegt, ohne den Verkäufer zu erschlagen.

Die Wellenartige Beschleunigung hat eventuell verschiedene Ursachen. Falschluft durch defekte Kurbelwellenentlüftungsschläuche oder eine defekte Lambda oder ein hängendes Leerlaufregelventil, oder oder oder...

Bei Deiner Motorwäsche ist garantiert irgendwo Wasser in irgend einen der 25 Stecker der Sensoren gelaufen und jetzt schüttelt sich Dein Kleiner. Wenn Du den ganzen Tag mit ner nassen Hose rumlaufen müsstest, würdest Du das Selbe tun...

Nimm Dir die Zeit jeden einzelnen Stecker zu ziehen, auszublasen und mit etwas Kontaktspray zu bearbeiten. Im gut sortierten Elektronikfachhandel gibt es auch Kontaktfeilen oder einen Glasradierer. Damit könntest Du dann auch ohne Spray den widerstandsförderlichen Schmodder von den Kontakten holen.

Bei der Gelegenheit schaust Du Dir alle Schläuche der Kurbelwellenentlüftung an. Die werden wahrscheinlich die Konsistenz von warmen Kaugummi haben und sorgen für Falschluft und damit für die Wellen...

Viel Spaß mit dem Dicken...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....