Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#303668 06.11.2011 07:04
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Naja wir haben nu nach dem Wärmetauscher wechsel 5km geschafft und nu polltert beim bremsen hinten links die Seite und ich kann meine Handbremse sehr weit durch ziehen, nun zu euch, was erwartet mich da wieder. Werde die Woche sobald Zeit, ist der Sache nach gehen, aber Püppi muss jeden Tag damit fahren und deswegen wäre gut, wenn mir jemand ne Richtung geben könnte. Danke

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ne Bremse polltert eigentlich gar nie... quietschen und schlagen, rauschen und wummern... aber poltern tut nur die Radaufhängung...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hei Roy.

Doch die kann poltern, wenn die Handbremsbetätigung hängt und der Kolben nicht mehr automatisch nachgestellt wird. Dieses Phänomen hatte ich bei meinem auch beobachtet. Nachdem der Sattel von mir überholt wurde, war auch das leichte Poltern weg und ich habe definitiv nichts ausser dem Sattel repariert.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hei,

bei Dir hängt der Handbremshebel am Anschlag und geht nicht mehr zurück. In der FAQ findest Du eine sehr gute Anleitung, wie man den Sattel überholt oder es gibt hier auch echte Spezialisten, die Dir den Sattel wie neu überholen.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Bei mir hatte sich einmal ein Belag verkantet. Eigentlich unmöglich, war aber so. Das hat beim Bremsen auch unangenehme Geräusche gemacht. Vermutlich war der Belag bei der Montage nicht richtig in der Führung.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Handbremse sehr weit durchziehen bedeutet eigentlich (wenn das Seil okay ist) eine Sattelüberholung oder Austausch.
Poltern können die Sättel tatsächlich, es sollten dann aber auch die Führungsbolzen in den Trägern geprüft werden.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Alles klar, hab mit den festen Sätteln gerechnet vom Gefühl her und werde da morgen ma nach schauen. Gibt es denn im Forum jemand der gute Überholte verkauft oder kann man die aus dem Netz für um die 100€ pro Stück beruhigt kaufen?

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Kuck mal das Avatar vom Tim... Bei ihm dreht sich alles um die Bremsen... Schreib ihn doch mal an...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
so jungs hab grad meine Bremse, von der das "Wummern" oder wie auch immer jeder dazu sagt, auseinander genommen und siehe da, die Scheibe löst sich kommplett in ihre bestandteile auf und die Stene waren auf ihren gleitschienen von dreck nur so festgehalten, die hatten keine Chance, der Sattel und seine Funktion sind, ich staune soweit O.K. alles bewegt sich, der Kolben kommt kommplett raus und die Handbremsgerätschafft funktioniert auch nach mehren malen hin und her wieder sehr gut und die Handbremse steht beim dritten Klick wenn ich se ziehe. Nun meine Frage, der Kolben lässt sich nur sehr schwer zurück drücken, hab vor nem Monat die Flüssigkeit neu gemacht, das wird wohl der Grund sein oder? Und ist es richtig das die Bremsscheibe nur von den Steinen und dem Sattel auf der Achse gehalten und denn mit den Bolzen vom Rad gehalten wird, also nix weiter zum fixieren wa? Gruß

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Der Kolben wird soweit ich weiß zurückgedreht und dabei ein wenig gedrückt nur drücken funzt glaub ich nicht.
Die Bemsscheibe wird nur von den Radbolzen gehalten, ne fixierschraube gibts bei den Hinteren nicht, vorn dient sie auch nur als montage hilfe.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Joop genau, wenn ich bissel am Kolben gedreht hab ging es recht einfach. Also wird mit den Kolben wohl alles funzen und werd se nach der Reinigung mit neuen Scheiben und Steinen wieder ein bauen. Gruß

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Wenn der Handbremsanlenkhebel erst nach ein paar mal "hin und her" wieder einwandfrei funktioniert, hast Du das Problem in ein paar Wochen wieder. Der Dichtungsring der Welle des Hebels ist einfach hinüber, Wasser läuft rein und der Rost tut wieder sein Übriges. Bei einem überholten Sattel bewegt sich der Hebel ohne Werkzeug (Feder ausgehängt) ohne die Hilfe einer Zange...

Im Moment bist Du dabei die Symptome zu beseitigen, aber die Ursache läßt Du am Leben...

Gruß Uwe

Zuletzt bearbeitet von Uwe Hoelzer; 09.11.2011 07:47.

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6374 MB (Peak: 0.7306 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 21:56:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS