Ich möchte vielleicht nochmal kurz auf meinen ersten Beitrag hinweisen.
Ich bin im "Nebengewerbe" im KFZ Bereich tätig, das heißt ich habe eine eigene, sehr gut ausgestatte Werkstatt.
Kann nahezu jede Arbeiten selbst durchführen.
Mir geht es auch nicht draum, das billigste vom billigen zu kaufen, sondern durch vergleichen einen günstigen Preis zu erzielen.
Ich bestelle die Teile selten im Internet, da ich sie hier meistens günstiger und schnller bekomme (durch Rabatte als Gewerbetreibender).
Nachdem ich meinem "Dealer" die Rechnung für die Querlenker mal vorgelegt habe, würde er mir diese nun auch zu diesem Preis verkaufen, wenn auch Zähne knirschend.
In dem Buisnuess mit dem Teilen ist es so, als Werkstatt bekommst du pauschal 25-45% Rabett (je nach Warengruppe).
Kaufe ich beim Dealer im Jahr über eine gewisse Summe eine, bekomme ich im nächsten Jahr mehr Rabatte.
Da ich eben nur im Nebengewerbe tätig bin, erziele ich nicht die größten Umsätze und habe nicht die beste Rabattgruppe und muss da hin und wieder "betteln" und zeigen, dass ich auch anderweitig günstiger einkaufen kann.