Hei,
tu Dir aber gleich einen Riesengefallen und kaufe die Hilfsrahmenträgerschrauben mit dazu. Viele tauschen die Querlenker und verwenden die alten Schrauben. Das ist erst mal so nicht vorgesehen, weil es Dehnschrauben sind (110Nm + 90° beim S6) und zweitens poltern die neuen Lenker ruckzuck wieder.
Bei meinem letzten Tausch wurden auch aus Faulheit des Monteurs (ich) die alten Schrauben wieder verwendet und nach noch nicht mal 1000km hatte ich wieder den Poltergeist. Dann hab ich wie so viele gedacht, dass es an den Stossdämpfern liegt und dann neue eingebaut. Das Poltern blieb. Jetzt hab ich vier neue Schrauben eingesetzt, nach RLF angezogen und es ist absolute Stille. Nur das defekte Motorlager ist noch zu erfühlen...
Also, die 15 Euro sind eine sehr gute Investition...
Gruß Uwe