Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#303372 02.11.2011 06:28
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Hi
Situation ist volgende.
Mein Dicker steht seit mittlerweile vier Wochen beim Lackierer,
weil nach der ersten lackierung das Fahrzeug ungewollter weise
zweifabig war.
Trotz verwendung von Farbnummer LY9Z Phantero metallic.
Brauche dringend einen Ratschlag bevor er
damit durch kommt die richtige farbnummer
verwendet zu haben.
Habe in einem andern Beitrag gelesen wenn der Lackcode
zweimal hintereinander steht ist es ein Sonderlack
muß da irgendetwas beachtet werden und stimmt das überhaupt???

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Soweit ich weiß, gibt es pro Farbnummer immer mehrere Schattierungen bzw. Farbnuancen. Hier helfen Farbkarten.

Als wir damals meinen lackieren wollten gab es trotz richtiger Farbnummer FÜNF verschiedene Nuancen und nur anhand der richtigen Farbkarte konnten wir durch Vergleichen den richtigen Ton feststellen.

Außerdem dunkelt oder hellt der Lack über die Jahre nach. Also muß der Lackierer, wenn er es denn richtig machen will, den Lack dem Fahrzeug anpassen. Daher auch die "Farbkarten". Ein guter Lackierer kann und macht sowas...

Ich würd sagen, da hat der Lacker geschlampt.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Um was für einen Farbton ging es bei deinem Fahrzeug?
Bei dem Phantero metallic giebt es laut meinem Lackierer
nur zwei verschiedene und das was er lackiert hat sieht aus wie schwarz metallic mein V8 würde ich aber schon als dunkles Anthrazit einstufen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Wie Christoph schon schrieb, der neue Lack muss dem alten, vorhandenen Lack angepasst werden!
Lacknummer ist schon gut, aber die Feinabstimmung liegt am Lackierer, also nicht so einfach "abspeisen lassen" nach dem Moto - "geht nicht besser".

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und da wirft sich mir die Frage auf:

was ist annehmbar?


denn ich seh farbliche Unterschiede offensichtlich besser als meine Mitmenschen... es heisst ja dann immer, "besser geht ned", "sieht man ja fast nicht"...

wer sagt, dass es wirklich nicht besser geht und wer sagt, dass der Unterschied wirklich nicht "störend" bzw. bemängelbar ist...?

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Genau das habe ich auch zu hören bekommen.
Nach dem Moto: Wir wissen zwar das ein Farbunterschied da ist, aber wir haben ja schon die Farbe genommen die am dichtesten dran ist.
Ich könnte kotzen
wenn ich einen meter vom neulackierten weg stehe würde ich sagen es ist ral schwarz. Wer hat den selben Lackcode und wie stuft Ihr ihn ein?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ein guter Lackierer hat ein Gerät, mit dem er den Lack direkt am Fahrzeug "auslesen" und danach anmischen kann!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 37
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 37
Vielleicht les ich was falsches raus aber es gibt Panthero schwarz mit blaustich und mit schwarzstich.


Man lebt nur einmal, also warum nicht auch Audi V8 fahren
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ist hier zufällig jemand lackierer?
Der zum Beispiel erfahrung mit solchen Geräten hat?
Der mein V8 in arbeit hat behauptet das sie dieses Gerät nicht mehr nurtzen, weil es einfach zu unzuverlässig ist.
Man man das ganze schöne auto versaut!

Zuletzt bearbeitet von Ole H.; 03.11.2011 11:14.
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Wo hast Du das denn her?
Kann mir jemand die genaue Lackzusammensetzung sagen?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Ist kein Kfz-Gutachter in der Nähe, mit dem Du dieses Problem besprechen und vor Ort besichtigen kannst?
Der Kai meint evtl. einen Farb-Scanner.

Wenn augenscheinlich deutlich sichtbare Farbunterschiede vorhanden sind würde ich keinesfalls die Rechnung begleichen - im schlimmsten Fall hast Du sogar eine Wertminderung am V8 dadurch.

Evtl. noch einen anderen Lackierbetrieb kontaktieren - sind doch auch welche hier im Forum vertreten.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...was ist denn ein Schwarzstich? Also blaustichig ist Panthero niemals, die Farbe hat einen wesentlich wärmeren Charakter, höchstens Aubergine, wenn man das mal mit einem reinen Schwarz vergleicht. Blaustichig, da fällt mir nur LZ5U (Indigo Perleffekt) zu ein, meinste den?

Ich weiß ja nicht, aber Panthero ist so ziemlich die unkomplizierteste Metalliclackierung die mir bisher untergekommen ist. Mein alter Winter-V8 hatte die. Ich hab da wild durcheinander Stoßstangen und Kotflügel von andern Autos drangeschraubt, mit ner angemischten Dose für 8,50€ draufgeballert, da hat man vielleicht Lacknebel gesehen, aber verfärbt hat sich da nichts..

Verfärbung meinethalben bei Zyclam oder dergleichen. Aber Panthero muss er hinkriegen.

Lass dich nicht verarschen Ole...

Viele Grüße,

Flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

kann ich nur unterschreiben. WENN, dann ein Hauch von einem Rotstich, oder eben Aubergine.

Verwechselt werden sollte Panthero nicht mit Satinschwarz, da merkt man bei nebeneinander stehenden Fahrzeugen durchaus einen Unterschied, auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird.

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 37
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 37
Also laut Frank Ziem gibt es zwei verschiedene Panthero schwarz. Wir haben uns mal über die Bleche vom V8 unterhalten die ja ab 92 immer schlechter wurden und eben auch über den Lack. Meiner hat definitiv einen Blaustich. Sieht man bei richtigem Lichteifall oder am Abend.


Man lebt nur einmal, also warum nicht auch Audi V8 fahren
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Na dann will ich mal versuchen das Problem zu erklären:

Vermutlich hat dein Lackierer als Lieferanten die Firma Standox (so wie ich). Diese bietet 2 Nuancen von deinem Farbton an, die beide NICHT passen. Auch das Farbtonmessgerät (Spektralanalyse) bringt nicht den gewünschten Effekt.
Es gibt nun 2 Möglichkieten:
-1. dein Lacker schickt deinen Tankdeckel (der hoffentlich noch nicht nachlackiert ist) nach Wuppertal, und läßt dort eine Farbtonüberprüfung vornehmen. Resultat wird sein, das er eine Formel für DEIN (!) Auto bekommt. Dauer dieser Prozedur etwa 5-6 Wochen.
-2. du versuchst über einen Betrieb der Glasurit verwendet an deine Farbe zu kommen. Der Glasurit-Farbton passt bedeutend besser als der von Standox.
Dein Lacker soll auf jeden Fall vorher ein Aufspritzmuster erstellen, um so sich vorher von der Genauigkeit zu überzeugen. Ein Farbton der durch ein Farbtonmessgerät analysiert und verändert worden ist, passt in den seltensten Fällen wirklich auf Stoss (letzte Entscheidung trifft immer das menschliche Auge). Es kann aber im Zweifelsfall eine Farbtonangleichung durch geführt werden. Bedeutet, das die angrenzenden Flächen beilackiert werden und anschließend ganz mit Klarlack überzogen werden. Dies geht nur, wenn der Farbton nicht zu weit weg ist (also zu stark abweicht) Eine Beilackierung ist natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden. Der Mehraufwand sollte aber 50-60 Euro pro Bauteil nicht übersteigen.
Sprich diese Möglichkeiten mit deinem Lacker durch. Sollten noch Fragen sein, kannst du mich gerne anrufen.
Mfg


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Hey Danke das Ihr auf mein Problem noch so stark eingegangen seid.
Ich habe mich mit meinem Lackierer nun für das Beilackieren geeinigt und nach dem Winter macht er noch das was über geblieben ist.
Dafür poliert er den rest des V8 noch mal ordentlich auf.
Zufrieden bin ich zwar nicht so ganz, aber zu genau solte man es dann doch nicht nehmen. Zu dem es eigendlich recht günstig war.
Übrigens würde ich sagen das meiner einen leichten braun/rot stich (gehabt hat oder hat) sieht man erst deutlich in der sonne wie schon gesagt.

Dank euch nochmal!
MfG Ole

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Weiß ja nicht was du alles hast lackieren lassen aber den Rest einfach auch überduschen geht nicht?

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Ole H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Bis jetzt lackiert sind volgende Teile:
Beide Kotflügel, Stoßfänger vorn, Motorhaube, beide linken Türen,
beide Schweller, Einstige hinten, Wischerarme und die Leißten unter den Scheinwerfern. Wie gesagt den rest Nächses Jahr nur das Dach lieber nicht, dass währe mir zu viel Zerstörung an Chromleißten und Gummiteilen.die ja so einfach nicht mehr zu bekommen sind (Scheibenrahmen) oder auch einfach nur teuer sind.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 51 (0.018s) Memory: 0.6747 MB (Peak: 0.7976 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 05:16:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS