Da geziemt es sich, jedenfalls im Sinne der neudeutschen Variante, etwas Gruselei unters Volk zu sähen. Mangels ausgehölter Gemüse gibts an dieser Stelle ein kleines Bilderrätsel.
Ich weiß nicht was schlimmer ist, die fehlende Spannung an deinem ZR oder dieser ölige Klumpen. Da ist ja wirklich alles undicht oder? Hydraulikschläuche, so wie es aussieht die Motorentlüftung, so schwarz wie es unter der ZR verkelidung aussieht hat er noch keine neuen Simmerringe gesehn und der Dämpfer ist noch original Audi wenn man recht schaut noch der Erste und die schillernden Farben auf den Nockenwellenrädern lassen nur Böses erahnen.
In Antwort auf: so schwarz wie es unter der ZR verkelidung aussieht
vielleicht schon erneuert... aber nicht geputzt worden... ich kenn ne Karre die war bei TeuerAudi (AMAG) für ZR Wechsel.... nicht viel später als ich ihn öffnete sah es nicht soooo viel besser aus...
...geil, oder? Als ich den Haufen vor kurzem erstanden habe war glücklicherweise schon klar dass alles runter, raus und neu muss. Ich wollte ihn vor der Motorfledderei noch schnell abdampfen fahren, aber das hab ich zum Glück wegen schnellem Temperaturanstieg bleiben lassen. Ansonsten hätt ich ihn nicht wohl auch mal ein bissl rangenommen, aber das wäre im Hinblick auf den Flattermann da vorne nicht gut gegangen.
Vor 20000 kam der Zahnriemen neu (!) und ich frage mich allen Ernstes wie der diese Zeit überstanden hat. Die Wasserpumpe kannste mit einem Finger drehen und die Umlenkrolle oben spielt auch schon das Lied vom Tod.
Jo. Dann mal ran an den Speck. Teile sind alle da, die Simmerringe unten und oben auch, die hätt ich eh gemacht. Wie krieg ich den an der KW raus? Anbohren und mit der Zange auf jeder Seite oder wie geht das?
..den haste schon von außen hören können. Klaklaklaklaklak... Wie ein alter Diesel. Bei C*nti hatte ich das schon mal. Den hatten wir korrekt eingestellt und nach ein paar Tausend war Sense. Einen von Gates reingebaut dann war Ruhe.
Jaaanz wischtisch... und zwei Leute mit Wasserpumpenzangen an die Zündverteiler! Der läuft nachher doppelt so gut!
Nee, er ist immerhin ehrlich gewesen, als ich ihn gefragt hab, wie er das gemacht hat. Fand ich gut. Dennoch ist der Eimer fast Hops gegangen und ich kann nur jedem frischgebackenen V8 Besitzer raten mal unter die Abdeckung zu linsen...