|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 75
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 75 |
Hallo Leute, ich bin neu hier. Ich möchte mir einen 4,2 er, Baujahr 11/93 mit 185.000 km kaufen. Der Wagen hat so ziemlich alles an Extras was es gibt, denk ich mal. Nun meine Frage an Euch, auf was ist denn bei so einem Auto alles zu achten????? Bin dankbar für jeden Hinweis.
MfG Harald
Hubraum statt Spoiler - V8 - 310PS -
Miteid ist umsonst - Neid muß man sich erarbeiten.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Harald,
vieles auf das du achten mußst kannst du dir schon aus der Kaufhilfe rauslesen. Ansonsten ist es immer ein guter Tipp hier mal im Forum nachzuhören, ob eventuell jemand in der Nähe deines Traumwagen wohnt und bereit wäre, dir bei der Besichtigung zu helfen. Aber zu deiner Frage: Unbedingt prüfen, ob die Kilometerangabe auch wirklich stimmt, denn 185tkm sind relativ wenig Kilometer für das Alter. Sieh dir also das Scheckheft an und halt Ausschau nach Ölwechselaufklebern oder ähnlichem (bei Audi meist ein Klebeschild an der Fahrertür). Dann solltest du alle (!) elektrischen Helferlein auf Funktion testen, denn Reparatur derselben ist meist recht teuer. Auf der Probefahrt kannst du dich dann von den weichen Schaltvorgängen des Automatikgetriebes überzeugen. Das gleich nach dem Start der Sprung vom 2. in den 3. Gang sehr verzögert kommt (erst bei knapp 3000 U/min) ist normal und dient der schnelleren Erwärmung der Kats. Wenn du den Wagen im kalten Zustand startest wirf auch mal einen Blick auf's Audihinterteil - kommt da Blaurauch aus den Auspuffrohren ist das weniger gut (kommt beim 4,2er wohl öfter vor als beim 3,6er). Ansonsten... erhöhter Ölverbrauch läßt sich auf einer Probefahrt leider nicht feststellen.
Grüßle und viel Glück bei deinem Kauf Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 52
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 52 |
also ich würde dir auch nen 3,6 raten.
ein 4,2 macht mehr probleme ( heizer kiste ) getriebe sind schneller defekt, motor spinnt, ect. so viel leistung mehr als ein 3,6 hat er nicht wirklich, aber logger 2.3 liter mehr verbrauch.
daher nur als tip nen 3,6er
wichtig
kat´s getriebe lenkung heizung klima elektronik
ich denk das ist das wichtigste.
hab ich was vergessen?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
Fahrerfußraum auf Feuchtigkeit überprüfen (Bremsen, Lenkung). Desweiteren den Servostand überprüfen (2/3 oder mehr sollten drin sein, ich denk, ca. soviel füllt man nach). Wenns drastisch weniger ist wäre ich wg. Servopumpe etc. sehr skeptisch (alles schon gehabt).
Auf den Berg rauf, runter im 1. oder 2., auf alle Fälle Schubbetrieb (0,0 Momentanverbrauch), und dann Gas geben und über die Schulter blicken. Hast eine blaue Schwade, sind zumindest die Ventilschaftdichtungen fällig - bei den 4,2ern je nach Baujahr gibts ja noch andere Ölverbrauchsprobleme.
Geradeausfahren, Hände nur sacht am Lenkrad, und mal stärker bremsen - dabei kannst feststellen, ob die Scheiben OK sind, zumindest hat sich da bei mir herausgestellt, dass die linke vordere ein klein wenig unwucht ist. Handbremse anziehen, loslassen, anziehen und auf Leerweg achten. Ich seh grad das steht eh in der Kaufhilfe.
Stoßdämpfer eh klar, Heckblechrost, Rost an den Ecken der Türen (Schweißpunkte).
Klima durchtesten, ganz kalt ganz heiß, beides sollte kein Problem sein, KOmpressor (Sternchen am Display) sollte sich immer ein- und ausschalten lassen (bei dieser Jahreszeit), bei aktiviertem Kompressor sollten weder im Stand noch bei schnellerer Fahrt merkbare Geräusche aus dem Motorraum kommen oder im Stillstand das Fibrieren stark ansteigen.
Getriebezustand (v..a Filter und vermutlich auch Öl) kann man nett überprüfen, wenn man steht, und von P nach N nach D schaltet, und er bei D viel stärker vibriert als in P oder N. Hab da schon haushohe Unterschiede erlebt.
Selbst so "triviale" Dinge wie das Schiebedach, die Fensterheber, die Zentralverriegelung, Memory usw. prüfen ! Da hakts gerne. Wie schon erwähnt alles elektronische durchprüfen wenn möglich. Und natürlich auch den Tempomaten (!).
HTH
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
aber hallo, mein lieber Max, nun mach mal die 'Königsklasse' nicht so platt. Heizen kann man mit nem Golf, unsereiner fährt ab und zu mal schnell. >"getriebe sind schneller defekt, motor spinnt, ect. so viel leistung mehr als ein 3,6 hat er nicht wirklich, aber logger 2.3 liter mehr verbrauch."< Bei dem Spruch stimmt nur das mit dem Verbrauch, der Rest ist subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab. Ich bin zwar eher ein 4.2 Fan, aber als Verkaufshilfe würde ich dazu raten die Motorgrösse erst mal ausser Acht zu lassen und sich mit den anderen Tausend Kleinigkeiten zu beschäftigen. Und, wer länger sucht hat später Pech :-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|