Hallo Herr Reich,

wenn ich Sie richtig verstanden habe ist der Umrüstsatz bereits bei GAT vorhanden und sogar erfolgreich getestet. Es geht offenbar lediglich darum, die Herstellkosten auf eine notwendige Anzahl von Bestellungen umzulegen, um einen angemessenen Verkaufspreis zu erreichen.

Es stellt sich für mich noch die grundsätzliche Frage, was der wesentliche Unterschied des Umrüstsatzes für den 3,6l und des 4,2 l ist, d.h. ob man für den 4,2 lediglich den Umrüstsatz des 3,6 l modifiziert hat. Sollte dies der Fall sein, so müssten eigentlich erheblich geringere Entwicklungs- und somit Herstellkosten zu erwarten sein, die sich wiederum positiv auf den Verkaufspreis auswirken müssten.

Wenn die Aktion nicht zu Stande kommt, sind wohl einige 4,2 l Fahrer darauf angewiesen, auf den etwas teureren B&B-Umrüstsatz zurückzugreifen. Nachdem dieser nach meiner Kenntnis ca. 500 € kostet ist er um ca. 150 € teurer als Ihre Variante. Ich zahle heute 10,84 €/100 cm2 (455 €/a) mit einem Umrüstsatz würde ich 7,36 €/100 cm2 (309 €/a) bezahlen. Somit würde ich pro Jahr satte 146 € an Kfz-Steuer Sparen (455 € - 309 €), egal welchen Umrüstsatz ich einbaue. Ab dem 1. Januar 2005sogar 326 €, von der Wertsteigerung meins Autos und des daraus resultierenden Wiederverkaufswerts ganz zu schweigen. Der Umrüstsatz hatte sich demnach bereits nach 2 Jahren amortisiert.
Für mich ist somit also ganz klar, dass ich noch dieses Jahr einen Umrüstsatz einbaue.

Vielleicht können Sie ja auf die Firma GAT dahingehend einwirken, dass diese ihre Preispolitik evtl. nochmals überdenkt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Hersteller ein vorhandenes, getestetes und somit verkaufsfertiges Produkt zurückbehält, wenn sich eine Möglichkeit ergibt, dieses zu verkaufen. Es wäre für mich sehr interessant zu wissen, wie hoch der Verkaufspreis bei den bisher eingegangenen 24 Bestellungen liegen würde. Evtl. wäre dieser ja immer noch niedriger als der von B&B.

Ich würde es sehr bedauern, wenn Sie die Aktion Ende der Woche entgültig für gescheitert erklären müssen. Für mich würde das bedeuten, dass ich mit der Firma B&B in Kontakt treten müsste, um mich dort nach der Möglichkeit einer Sammelbestellung zu erkundigen, d.h. welche Mengenrabatte sind bei welchen Bestellungen möglich. Auf diese Arbeit würde ich jedoch gerne verzichten.

An dieser Stelle möchte ich allen umrüstwilligen fest die Daume drücken, dass die Aktion doch noch zu Stande kommt und die noch Unentschlossenen motivieren, sich der Aktion anzuschließen. Es wäre doch wirklich ein Jammer, wenn wir unserem Staat jährlich unnötig viel Steuern bezahlen, von denen wir (und unsere V8s) eh nichts mehr wiedersehen.


Gruß Steve V8 - powered by Audi