im stand bei ca. 700 umdrehungen ist der zeiger am anschlag oder flackert zwischen 3 und 5 bar. erhöhe ich die drehzahl auf 1200 pegelt sich der zeiger auf normalwerte bei ca. 2 bar ein. im fahrbetrieb ist alles schick.
liegt doch sicher an der druckanzeige, oder? ist diese einfach zu tauschen, sofern ich das KI offen habe? muß eh ein paar lämpchen erneuern.
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
die Anzeige selbst ist es eigentlich GAR NIE.... wäre aber in der Tat ganz einfach zu wechseln... aber da dran ist eigentlich nix was kaputt geht...
entweder hat der Geber Probleme (Stecker und/oder interner Defekt), oder die Kabel, oder die Bordspannung ist bissl lapidar, oder das KI hat Spannungsprobleme (Stickwort: "Spannungskonstanter")...
und bei 1200 nur 2 Bar ist irgendwie nicht "Normalwert"... heiss, Leerlauf (700rpm) sind 2 Bar normal...
danke schon mal der normalwert war auch nicht auf die umdrehungen, sondern auf den druck bezogen , was für einen sinn würde die aussage sonst machen ich werd mal die suche mit deinem hinweis "spannungskonstanter" betätigen und mal gucken
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
so...jegliche threads mit spannungskonstanter durchgestöbert. leider ist da immer nur was von tankanzeige und Kühltemperatur zu lesen. nirgends die öldruckanzeige ob es dennoch mit dem konstanter zu tun hat, wird sich heraus stellen. muß eh das KI ausbauen und 2 lämpchen tauschen
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.