Hallo liebes Forum,

habe am V8 (4.2er, ´93er Bj.) ein Getriebeproblem, zu dem ich mal eine Frage habe.

Zuerst die Vorgeschichte: vor 3 Tagen stand der v8 über Nacht draußen, früh eingestiegen, angelassen, von P auf D geschaltet - sofort leuchtet die kpl. Wählhebel-Anzeige im KI auf.

Hm, erstmal kein Kopf deswegen gemacht, also nochmal Motor aus, Zündschlüssel abgezogen, das Ganze nochmal probiert - mit gleichem Ergebnis.

Verdammt, Getriebe im mechanischen Notlauf (nach paar Jahren V8-Forum lesen und selbst schrauben kriegt man ja bisschen was mit ). Bin dann ca. 7km gefahren, dann mal rechts ran, Zündung aus, dann wieder Motor gestartet und siehe da, alles wieder normal.
Gut, dachte ich, wohl sporadischer Fehler, aber am Nachmittag der gleiche Fall wieder... genauso heute morgen (Auto stand -wie sonst auch immer- in trockener Garage).

Heute in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren und Fehler auslesen lassen - 00293 Multifunktionsschalter F125 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse und als 2.Fehler 00281 Geber für Fahrgeschwindigkeit G68 Signal zu klein.

Hab das Forum schon fleißig durchsucht und einiges gelesen (MFS verstellt, Schaltzug verstellt etc.)

Jetzt meine (vielleicht etwas blöde) Frage:

hab heut beim Anschauen der ganzen Materie gesehen, daß das Lenkgetriebe beginnt zu siffen (das auch noch...) und daß das Hydroöl den MFS schon eingesaut hat. Könnte das was damit zu tun haben, weswegen der MFS jetzt des Spinnen anfängt, weil das Öl irgendwie da reingelaufen ist? Oder kann da nix reinlaufen, weil das Teil abgedichtet ist und der Fehler ne andere Ursache hat?

Jedenfalls 2 besch... Arbeiten, die wieder zu erledigen sind und vorab schon mal Danke für hilfreiche Antworten.

Schönen Abend noch