Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#3007 03.02.2002 10:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Nach fast 40 TKM ohne Ausfaelle habe ich nun 2 kleinere Probleme.

1. Tempomat
Ab und zu setzt der Tacho sowie Kilometerzaehler kurz aus. Leider ist davon auch der Tempomat betroffen. Das einzige was hilft, ist den Wagen ausschalten u. Neustarten, danach laeuft wieder alles einwandfrei. Was kann dies sein? Habe ich ein Microsoft Produkt in meinem Wagen?

2. Steinschlag vorne
Nachdem ich erst im letzten Jahr die beiden Leisten, an denen die Scheibenwischer fuer die Scheinwerfer angebracht sind, habe lackieren lassen (ohne Verzinkung), muss ich schon wieder sehr viel Steinschlag feststellen u. sogar kleine Roststellen. Habt Ihr auch so Probleme mit dem Steinschlag vorne? Ich fahr echt nicht staendig mit 250 durch Steinfelder.. ;-)
Was sollte ich beim naechsten lackieren beachten, soll ich verzinken? Vielleicht ist ein Plastikschutz eine Idee..
Die Motorhaube sieht unten leider ebenfalls nicht mehr sehr gut aus. Habe heute fast 30 Einschlagstellen mit dem Lackstift verbessert.

Viele Gruesse

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Bernd,

bei Deinem ersten Problem kann ich Dir leider nicht helfen, das zweite vermeidest Du, indem Du die betroffenen Stellen mit (fast) unsichtbaren, transparenten Klebefolien beziehst.

Die kannst Du bei Bedarf für ein paar Pfennige (sorry, cents) austauschen und der Lack bleibt intakt.

Die Steinschlagschäden entstehen im übrigen nicht nur auf Schotterpisten, sondern besonders auf der Autobahn.
Wenn Du etwas zügiger fährst, schlagen die kleinen Steinchen und andere Fahrbahnverschmutzungen, die von anderen Fahrzeugen aufgewirbelt werden massiv gegen Deinen Lack. Da bleiben die Schäden nicht aus.

Neben dem "einfachen Schnellfahren" führt obendrein ein zu dichtes Auffahren auf den Vordermann in solchen Fahrsituationen zu vermehrten Lackschäden, meist merkt man ja gar nicht, daß man eigentlich zu nah dran ist.

Wenn Du also oft auf der Autobahn unterwegs bist, klebst Du die gefährdeten Bereiche besser ab, das sieht man kaum.
Kleiner Tip: Scheinwerfer und Blinker nicht vergessen, selbst die sehen sonst nach einiger Zeit wie sandgestrahlt aus.

Gruß, Stephan

P.S.: oder Du besorgst Dir, wenn Du seltener auf der Autobahn fährst, diese mattschwarzen Abdeckungen für die Fahrzeugfront, wie sie in den USA verwendet werden. Ich weiß nicht, ob die hier erlaubt sind, hier kann man die aber eher brauchen als dort mit einem Speedlimit von max. 55 mph (auch wenn es da diesbezüglich neuerdings Ausnahmen gibt wie z.B. in Arizona)


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Hallo Bernd
Ich glaub da gibts im Zubehör so steinschlagfolie die durchsichtig ist
oder noch mehr abstand zum Vorderman .
mfg micha

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Die Folie auch über die Scheinwerfergläser?
Ist das zulässig?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
BerndT #3011 04.02.2002 06:09
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Die Sensoren für Geschwindigkeit und Drehzahl sind mit Gummitüllen geschützt. Diese Tüllen werden von Madern geliebt und angefressen, dadurch kommt Feuchtigkeit an die Kontakte und z.B. der Tacho/Kilometerzähler/Tempomat setzt aus...
Hatte ich schon drei mal!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Guten Abend Stephan,

huch, mit dem Steinschlag habe ich mich irgendwie als dicht Auffahrer geoutet. ;-)
Eigentlich bin ich nicht jemand, der anderen dicht auffaehrt, ist zumeist eher umgekehrt.
Werde aber jetzt alle Fahrer inkl. mich dazu anhalten noch mehr Abstand zu halten.

Welche Folien empfiehlst Du, wo wuerde ich solche erhalten?

Viele Gruesse
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
BerndT Online Content OP
Pooh-Bah
OP Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Na lecker, ich hoffe den Allesfressern hat es geschmeckt. ;-)
Wo finde ich diese Gummis? Muss ich damit rechnen das etwas unter dem Gummischutz kaputt gegangen ist?
Wie gesagt das Problem ist nur zeitweise, die Tachonadel springt dann von einem Moment auf den anderen auf Null, ebenfalls faellt dann der Kilometerzaehler und Tempomat aus.. nach einigen hundert Metern geht dann zumeist wieder alles.

Viele Gruesse
Bernd

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Bernd,

ich würde Dir empfehlen, mal in einem Beschriftungsstudio nachzufragen (findest Du in den gelben Seiten unter "Beschriftungen") oder bei einer Werbeagentur, die auch die ausführende Seite (Fahrzeugbeschriftungen usw.) anbietet.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist die Avery 700er Serie wohl am besten geeignet. Hält bis 7 Jahre, ist einfach zu verkleben und läßt sich mit einem Fön leicht wieder entfernen.

Ein Laufmeter kostet bei einer 123cm Breite im EK keine 5,- Euro. Das reicht für die gefährdeten Bereiche aus.
Natürlich wollen die noch was verdienen, aber mit dem genannten EK-Preis hast Du ja einen Anhaltspunkt.

Wenn Du die Folie um die Kanten der Karosserie verklebst, sodaß man die Ränder nicht sieht, mußt Du schon zweimal hinsehen, damit Du merkst, daß überhaupt eine drauf ist ;-)

Gruß, Stephan

P.S.: Bei D&W gibt es auch so eine Folie, für einige Fahrzeuge auch passend zugeschnitten, aber die Preise sind jenseits von Gut und Böse.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Jörg,

da fragst Du was ???

Fakt ist, daß die Folien 100% transparent sind. Wenn die bis zu den Rändern der Scheinwerfer verklebt werden, kannst Du die gar nicht erkennen. Außer, daß alte Scheinwerfer, die schon angeschagen sind, wieder etwas mehr glänzen.

Aber, wie gesagt, das kann man nicht sehen. Dürfte weder beim Tüv, noch bei Kontrollen bemängelt werden.
Nur auf´s Nummernschild darf die nicht drauf, das sieht man da auch, weil es dann glänzt.

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Da es nur ein sporadischer Fehler ist, würde ich auch nur auf Feuchtigkeit tippen...
Ich kann da jetzt natürlich nur von meinem handgeschaltetem PLUS sprechen. Prinzipiell dürfte das aber beim V8 und auch bei der Automatik nicht sehr viel anders sein. Auto aufbocken, eventuelle Unterbodenverkleidung unter dem Getrieben entfernen. Dann kannst Du das Getriebe umarmen (wie Deine Liebste ;-) ) Auf 2/3 der Höhe findest Du links und rechts einen Sensor mit einem Stecker. Wenn ich mich recht erinnere ist es der auf der Beifahrerseite (Geschwindgkeit). Den Stecker abziehen, Feuchtigkeit rauspusten, Kontakte putzen und die defekte, aber saubere Manschette mit einem selbst-vulkanisierendem Klebeband umwickeln. Das hält jetzt bei mir seit 2 Jahren...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 35 (0.012s) Memory: 0.6466 MB (Peak: 0.7303 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:39:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS