Ja,

so ist es und nicht anders.

Da ich fast jeden Tag meinen Arbeitsweg mit dem Fahrrad bestreite (13km pro Richtung), kann ich von vorausschauendem und defensivem Fahren nur ein Liedchen singen. Denn mit so einem Drahtesel wird man auch visuell noch weit weniger wahrgenommen als mit einem PKW, ist einfach so. Und wenn man da nicht für JEDEN anderen mitdenkt und versucht vorherzusehen, was der als nächstes macht, kracht's. Und mir ist das nicht erst einmal passiert, aber man lernt ja dazu...

Wogegen man natürlich nicht gefeit ist, ist ein Unfall, der deshalb entsteht, weil ein anderer etwas völlig Unvorhergesehenes macht. Beispiel: Auf der Autobahn mit 130 an einem LKW mit PKW hinten dran vorbeifahren und plötzlich zieht der PKW ohne Blinken und ohne alles raus und einem in die Seite rein. Da KANN man nichts machen.

Anders sieht's aus, wenn man mit 200 vorbeibläst, denn das ist mMn. nicht angebracht, wenn hinter einem LKW noch PKWs sind...

vlG

Bastian