Hi,
da kann man mir erzählen, was man will, aber ich persönlich würde einen VW Golf II vorschlagen, und zwar einen der letzten Baujahre, also 1990-1992.
Als Motorisierung würde ich einen 72 bzw 75PS Motor empfehlen.
Warum Golf II ???
1) Einen Golf II kann man selbst bei mittelmäßiger Pflege nicht davon überzeugen, dass er rosten soll. Da Frauen ein Auto normalerweise als reines Fortbewegungsmittel ansehen (Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)) ), lassen sie ihrem Auto nur dann Pflege zukommen, wenn es unbedingt sein muss.
2) Ersatztteile für einen Golf II bekommt man für wenige Cent an den Kopf geschmissen. Wenn man Blechteile benötigt, dann kann man sich selbst beim noch so kleinen Schrotthändler neben der Farbe bereits die Zierstreifen der Sonderausstattungen aussuchen. Darüber hinaus sind Teile wie Bremsscheiben etc. reine Pfennigartikel.
3) Die letzten Baureihen vom Golf II haben auch geregelte KAT´s.
4) Ein Golf II mit 72-74PS kommt eigentlich recht ordentlich von der Stelle. Das kann man von einem Golf III mit der gleichen Motorisierung nicht gerade behaupten. Ausserdem sollen die GOLF III schlechter in der Verarbeitung sein und mehr Probleme mit Rost haben.
5) Einen Golf II bekommt man deutlich unter 5000 Euro. Normalerweise sollte man einen gut erhalten Golf II für max. 1000 bis 2000 Euro bekommen. Für den Rest kann man dann noch mal richtig schön in den Urlaub fliegen ;-))
Viele Grüsse aus Kiel
Martin