Bingo.

Klar. Das sind aber immer die Überlegungen, die man anstellen muss. Leider. Ist doch genau das gleiche mit der Tatsache, wenn man mehrere Autos hat. Ich meine in der Schweiz oder in Österreich gibts ein Nummernschild für alle Autos im Besitz , aber max glaub ich 3 und du zahlst Versicherung und Steuer vom Teuersten. Das macht auch viele Entscheidungen einfacher. Aber für einen Stadtwagen welches ist da die richtige Entscheidung?? Das kann man leider nie pauschalisieren. Ich denke auch das das viel vom persönlichen Gusto und Rechenfähigkeiten abhängt. Ein Beispiel: Wir haben noch einen Oktavia TDI 4x4 mit 90 PS als unser Alltagsauto. Eine Prima sache nur er ist alle Kosten zusammen gerechnet teuerer als der V8 selbst wenn man den Benzinverbrauch mit einrechnet. Da fange ich mir an Fragen zu stellen, ob ich dann nicht lieber mit Komfort fahre, obwohl der Okti schon ein Spitze auto ist für seine Klasse vor allem in der Größe ist er unschlagbar. Und es ist schon schön wenn man 900 km mit einer Tankfüllung in der Kurzstrecke kommt. Aber er kostet viel mehr Versicherung, Steuern, Reparaturen und Wertverlust, als der V8. So ist es nun zu der Entscheidung gekommen, daß wir mit den "alltäglichen" Kilometern halbe halbe machen. Mal ganz abgesehen von den dummen Blicken die ich mir einfange als junger Mensch (24) so ein Auto zu fahren. Wie kann ich nur ?? (Stören mich nur wenig). Aber so muss man immer die Überlegungen anstellen, was die beste Variante ist.


V8 = Der Herr der Ringe