Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
kann mir einer sagen "wieviel" und "was" für ein Öl ich für den Wechsel benötige?
Hat eventuell einer noch die Teile Nr. von der Einfüll - bzw. Ablassschraube.Wollte sie gleich mit erneuern.
Danke euch!
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!
Habe letzte Woche das Öl in beiden Differenzialen wechseln lassen. Ist eine Arbeit von ca. 30 Minuten. Vorne benötigst du 0,5 l und hinten 1,7 l Öl, die Werte gelten für Automatik V8. Die Ablassschraube war bei mir wie neu, hat noch nie jemand aufgemacht. Das Öl stank bestialisch, hatte eine Werksfüllung noch drinnen.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ach ja, Öl brauchst ein 75W/90 Synthetisch!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Namensvetter,kommt in beiden Differentialen das gleiche Öl rein ?
Haben sich die Schrauben gut lösen lassen ?
Danke Dir
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!
Ja das gleiche Öl in beiden Diffis! Die Schrauben haben sich gut gelöst, es gibt eine Auslass und eine Einfüllschraube, sind beide gut aufgegangen. Ich finde, man sollte so ein Differentialöl schon alle 4-5 Jahre erneuern, ich wechsle das ATF auch alle 15.000 km oder 1x im Jahr und mein Getriebe hält und schaltet super.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Danke schön...


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Daniel , habe heute das Öl gewechselt.Vorne kamen 300ml Öl raus und 500ml konnte ich anschließend einfüllen.
Hinten habe ich keine der beiden Ablassschrauben lösen können
Weder mit der Ratsche samt Hebelverlängerung oder mit dem Schlagschrauber.Die Dinger waren Bomben fest.
Nur die Einfüllschraube konnte ich ohne Probleme öffnen.Über einen Schlauch konnte ich mit einer Spritze 600ml abzapfen.
Allerdings füllte ich 1150ml Öl rein bis es an der Einfüllschraube rausfloss ?
Nun ja,schauen wir mal...

Dank dir noch mal
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo! Die hintere Schrauben waren bei mir auch ziemlich fest. Habe ordentlich mit Rostlöser eingeschmiert und dann ging es einigermaßen. LG

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 110
Hallo,

Frage zum Diff-Öl: es ist 75W/90 GL5 mit oder ohne Sperrzusatz ?

Danke & Grüße
Robert


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6337 MB (Peak: 0.7127 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:15:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS