Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

genauso die d-säulen verkleidungen innen.




Ich kenne nur A-B und C-Säulen



#300386 03.10.2011 07:45
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wie nennst du dann die zwischen Türen und Dreiecksfenster?

Das Problem mit der Ablösung ist beim V8 in der Tat nicht so häufig, beim Typ 44 schon eher. Mein 20V hat bspw. das Problem oben an den Türpappen. Ursache: Sonneneinstrahlung.

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Axoooo ...... an DIE habe ich ja gar nicht gedacht ich Schussel



Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
[quote]Das Problem mit der Ablösung ist beim V8 in der Tat nicht so häufig, beim Typ 44 schon eher. Mein 20V hat bspw. das Problem oben an den Türpappen. Ursache: Sonneneinstrahlung. [/quote]

eben darauf habe ich das beim v8 jetzt auch geschoben. Der 100er NF avant pellt auch alles was er hat, dachhimmel, türpappen, verkleidungen rund um die heckklappe.... am 200er vfl dagegen löst sich nix. Bin also davon ausgegangen das beim facelift 44er der selbe kleber zum einsatz kam wie beim V8 und habe mich über nix gewundert.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
#300389 03.10.2011 09:48
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das sind ja auch keine Säulen... die bricht man ja mit der Hand durch...

Roy F #300390 03.10.2011 10:49
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Nicht das hier wieder ne grundsatzdiskussion entbrannt, aber die limo hat nunmal 4 säulen. Entsprechend aus nem RLF entnommen:

"Audi 100 Limousine:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "D-Säulen" und enden hinter den Radhäusern.

Audi 100 Avant:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "C-Säulen" und enden hinter den Radhäusern."

Kann gerne nochmal Bildmaterial nachreichen wenn ich den nächsten zersäge.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Soll jetzt auch keine Grundsatzdiskussion werden, ABER:
Die A-Säule ist im Kraftfahrzeugbau die Verbindung zwischen Fahrzeugdach und der vorderen Spritzwand.
Die B-Säule ist die Verbindung zwischen Fahrzeugboden und Fahrzeugdach in der Mitte der Fahrgastzelle. Manche Coupés und Cabriolets haben keine B-Säule.
Die C-Säule ist die Verbindung zwischen Fahrzeugdach und Kotflügeln (hinterer Seitenwand) am Fahrzeugheck.
Die D-Säule ist bei Kombinationskraftwagen und Vans die vierte Säule

.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Hmmm. Verkleinern wir mal die avant seitenscheibe etwas...


wenn man jetzt an dem liner nochmal 15-20 cm abknapsen würde bliebe es trotzdem bei a-d. und so ist es beim 44er bzw.d11 immer
Ist ja kein eingenietetes teil wie z.b. der scheibensteg an nem golf2 vor 87 sondern fester bestandteil der karosserie und somit eine tragende säule....

aber soll halt jeder glauben was er will
der liner in v8 optik: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=136654&start=0


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
So, neue Schuhe und soweit alles parat. Nächste Woche anmelden, dann kann der winter kommen.



Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
langer Donnerstag auf der Zulassungsstelle is ätzend... 2std. um den V8 anzumelden.
nächstes mal wieder an nem freien Tag und morgens, da geht das in ner viertel stunde über die bühne.

Bei ner ersten ausfahrt dann gleich noch nen Problemchen am dicken aufgetaucht, wellenartiges beschleunigen. heisst: Lamdasonde im ar....gen.
Stimmt mich aber zuversichtlich,daß die dicken rauchschwaden hinten raus weniger werden wenn die sonde gewechselt ist.
Im vergleich zum Turbo färht er sich deutlich gediegener, allerdings ist die beschleunigung, im vergleich, auch recht zurückhaltend.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 36 (0.014s) Memory: 0.6629 MB (Peak: 0.7635 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 11:32:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS