Grüße aus dem Westerwald. Mein Name ist Daniel, 32 Jahre alt und schon seit etlichen Jahren Audi und VW Fahrer. Angefangen hat alles mit dem Golf 2 meiner Eltern, den zuvor mein Bruder fuhr und der danach mit resttüv zu mir wechselte. Es folgten reichlich Golf II hinterher mit stetigem Leistungszuwachs, 72PS der erste, 90/112/139... 2008 kam dann der erste Audi, ein typ81 von 1983 in topas grün als 2 Türer. Die Laufleistung von 95tkm war glaub ich die geringste die jeh ein Auto von mir hatte. Die 75PS waren allerdings ein wenig mau. Es folgte dann ein Umbau auf Coupe-front und einen 1.8er Motor mit vielen Teilen eines GTE Motors. Typ 81 folgten dann auch noch ein paar, bis zum ersten 44er avant, ein NF mit 136PS. Der lief allerdings kein Stück und war das reinste geldgrab. Letztes Jahr im November kam ich dann zu meinem Avant Quattro Turbo, mit einigen ABT teilen verfeinert. Macht schon höllisch Spaß das ding. Geschwärmt hab ich aber schon immer von einem V8....
Heuer bin ich also nun selbst an so ein Fahrzeug gelangt, Erstzulassung am 3.10.1988 (also unmittelbar nach verkaufsstart) auf die Volkswagen AG, dort diente der Wagen wohl als Geschäftsfahrzeug oder Vorführwagen.
Vom einstigen glanz ist leider nichtmehr viel übrig, mit 438tkm hat der wagen eben gelebt und das meiste hinter sich. Da hilft selbst das Volle checkheft bis 413tkm nicht mehr sehr viel. Mit dem Resttüv bis Mai 2012 werd ich aber wohl zumindest für die Zeit mich fühlen dürfen wie ein Vorstandsvorsitzender.
Bezahlt habe ich gegenüber dem Neupreis dafür auch rund 98000 DM weniger.
Blind gekauft, der Motor lief nicht, usw usf.
Tja und so sieht er nun aus:

In nen Satz Blinker und Nebelscheinwerfer muss ich wohl noch investieren, ebenso in ne Flasche Lackpolitur. Paar brauchbare alus mit Winterreifen gibt das Lager her und die Beule in der Tür sollte grob gut rausgehen.

Die Audiringe müssen mindestens aber wieder drauf, evtl. auch das V8 emblem

Innen brauchts ne ordentliche Grundreinigung, 2-3Liter lederpflege, nen neuen wahlhebel und nen anderes Lenkrad. Werde wohl ein schwarzes hernehmen, blau findet man sicher keines mehr. Ansonsten muckt das KI ein wenig, Drehzahlmesser tut garnix und Öldruckanzeige steht meist bei vollanschlag und zuckt nur ab und an auf 3 bar zurück, auch hat das display der Auto-check anzeige pixelfehler. Klima tuts, die 4 e-fenster gehen und sogar das el. schiebe-hebedach geht. Mit der ZV-Alarm-Wegfahrsperrenanlage stehe ich allerdings noch ein wenig auf Kriegsfuss....
Zahnriemen hat laut Service noch 30tkm guthaben, Automatik und die Sauteuren Ufo-Bremsen verhalten sich zum Glück unauffällig.
Soweit so gut, werde aber sicher demnächst vom ersten Liegenbleiben berichten