Vielen Dank für so viele Antworten!
So, ich habe das mit dem nach vorne Schieben der Motorabdeckung durch Lösen und Neuausrichten der Muttern heute morgen direkt ausprobiert. Und siehe da, erstmal schleift da nichts mehr! Allerdings sind auf der linken Seite nur 2-3mm Platz - von 2-3cm keine Spur... Ich denke, dass es im Fahrbetrieb durch die Elastizitäten im Fahrwerk immer noch schleifen wird. Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.
Zu euren Fragen: Das Schleifen tritt beim Volleinschlagen mittig im vorderen Bereich der Radhausschale auf. Die Querlenker scheinen, wenn man der Kennzeichnung "L " und "R" glauben kann, richtig herum montiert zu sein. Allerdings haben sie eine recht deutliche Kröpfung nach vorne. Weiß jemand, ob das bei den originalen Lenkern auch so ist? Im Reparaturleitfaden sehen die eher gerade aus! Und sind die Querlenker aus dem Audi 100 Typ 44 wirklich identisch mit denen des Audi V8 D11?