So jetzt ja - Problem gelöst. Limaregler hinüber gewesen.

Hier noch die komplette Spaßige Vorgeschichte:
Vor 6 Wochen wollte ich meine Klima nachbefüllen lassen - jetzt hat man mal vor zig Jahren bei der Umrüstung des Kältemittels von R12 auf R234a (ich hoffe ich hab die Bezeichnungen noch richtig im Gedächtnis - einfach über den R12-Anschluss das neue Kältemittel ins System gebracht. Heute hatt sogar der freundliche keinen passenden Adapter mehr ;-) also zum Onkel Boschdienst und haben 1,5h an dem Anschluss rumgeflext und jetzt ist ein Standardadapter dran.
So von den 900ml Klimaflüssigkeit waren noch 300ml drin nach 5 Jahren - ist eigentlich ein guter Wert. 3 Tage danach war nix mehr mit Kühl - es hatte den Kompressor komplett verrissen - alles mit güner UV-Farbe voll - also ein neuer Kompressor fällig, gleich auch ein neuer Keilriemenspanner selbst Keilriemen. Wieder 14 Tage später quietscht es mächtig - Keilriemenumlenkrolle defekt.
Auch getauscht vom Bosch. Nun Dachte Pulsierte doch noch der Birnchen-Christbaum von Armaturenbrett - hab am Donnerstag mal die Ladespannung untersucht mit pumpigen bis zu 15,5 Volts. Also Ruck-Zuck zum nächsten freundlichen da sonst die Elektrik auf die Dauer mit der weißen Fahne winkt ;-)
Ursache war wohl wg. dem teilweise losen Keilriemen ein dauerndes pulsieren des Generators und so hat es den Regler zerschossen. Beim Freundlichen habens auch gleich noch ne Masseleitung vom KI wieder angeschlossen da hatt es die letzten Wochen immer mal gerne die 15A Sicherung Nr.2x gebraten. - So nun endlich wieder glücklich bis auf seine Hydraulikflüssigkeitssauferei von 200ml alle 2-3 Wochen. Hydropumpe und Schläuche sind neu - mal sehen wo sich das Schweindal versteckt...

Danke für euere Anregungen.

Viele Grüße
Robert