Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
... ich verlasse den illustren Kreis der V8, oder besser gesagt der 220V, Alltagsfahrer und wende mich einem etwas weniger schützenswerten Gefährt zu. Aber zur Markentreue hab' ich mich, trotz all des Frustes der vergangenen Jahre mit dem Verein, doch bekannt.

Nach Überlegungen in Richtung A8, S8, S6 und A6 bin ich schlussendlich bei Altbewährtem hängengeblieben: Einem 5-Zylinder Benziner C4 Quattro Avant mit AHK Ein waschechtes Alltagsgefährt also mit einer unverwüstlichen Maschine.

Gut gut, er ist kein Hingucker, aber er hat innen eine sehr schöne beige Quattro-Satin-Ausstattung, die sogar Bi-Color ist. Also ganz nach meinem farblichen Geschmack Bilder sollen folgen, wenn der Wagen angemeldet ist.

Ein paar Fragen hab' ich natürlich schon, verwöhnt wie ich bin:

a) Ist das Nachrüsten eines Tempomaten ein Zirkus oder so einfach wie beim 220V, lies: Liegt der Kabelbaum?

b) Kann man ein Kombi mit BC nachrüsten und wenn ja, liegt der Kabelbaum?

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Zu a) und b), in unserem 6-Zylinder Benziner C4 Quattro Bj.'91 liegt nicht ein einziger ungenutzter bzw. vorbereiteter Draht. Weder BC, noch Tempomat, nichtmal für die Aussentemp. (hat keine Klima)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bastian.
Wegen dem BC nachrüsten - ich habe vor einigen Wochen bei meinem Audi 80 einen BC nachgerüstet - war ein Klacks.
Lediglich das Verbrauchssignal ( war ein gelbes Kabel im Fußraum ) musste ich suchen, ansonsten Plug and Play.

Ob es auch so einfach bei Deinem Audi 100 ist, kann ich nicht sagen.

Lediglich auf die Art des Kombis musste beachtet werden, denn es gibt beim Audi 80 ein Minicheck und Autocheck. Meiner hatte bereits ein Minicheck ohne BC, also musste ich nach einem Kombi Ausschau halten welches das Minicheck und den BC hatte - und dies ist beinahe schon ein Suchen nach der Nadel im Heuhaufen mit entsprechendem Preis.

Ich konnte eine Kombi incl. dem Kabelstrang vom Lenkstockschalter zum Kombi kaufen. Den Lenkstockschalter auch noch.

Ach, by the way - ein Verkäufer bei eBay hat sich auf die Umrüstung des Audi 100 "spezialisiert", von dem habe ich auch alle notwendigen Kabelstränge bekommen. Zudem habe ich noch die Aussentemperaturanzeige nachgerüstet.

Hier ein Link zu so einer Auktion des besagten Verkäufers.

Er heisst Horn und kann Dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Willkommen im C4-Fahrer-Kreis !!
Ist es schon ein A6 oder noch ein 100er ?
Nun beginnt deine Reparaturhistorie wieder von vorne,viele Teile/Probleme gleichen dem des V8´s !
Schreib mal,wie du die Qualität des C4 empfindest !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Ist es schon ein A6 oder noch ein 100er ?




Hi Thomas,

müsste noch ein 100er sein, denn den Fünfzylinder gab es beim A6 nur noch in Form der aufgeladenen S6-Versionen - zumindest in Deutschland!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
91 gabs auch noch keinen A6...

Bastian hat einen Vorteil. Die verbauten Teile sehen alle gleich aus und passen an den selben Stellen. Sie poltern genauso und sind genausoschnell EoL... :-)

@ OP: Viel Spaß mit dem C4. Er ist toll...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

91 gabs auch noch keinen A6...




Habe ich etwas überlesen oder wo hat Bastian etwas von "91" geschrieben?

Umstellung von Audi 100 auf A6 war in 1994 ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
OMG... Hau Asche auf meine Mütze... Ich hab da natürlich ein paar Postings gemischt... Da stand beim Micha was von 91 und das Telefon hat geklingelt und der Kaffee war auch alle und die Katze... Ja die will auch was zum fressen... und überhaupt ist Mittwoch und 42... Ja 42 ist guuut... :-))))


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hihi,

dann brauch ich zumindest keine neue Brille ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

es ist ein 1/92er 100er C4 Avant mit 230tkm auf der Uhr. Ob ich die so recht glauben soll, weiß ich allerdings nicht, da die Kupplung vermutlich bald einmal runter sein wird (greift erst auf die allerletzten Zentimeter, dann aber gut). Der ZR ist lt. Vorbesitzer wohl fällig, aber das verkrafte ich so gerade noch. Jetzt muss er mal ein paar Kilometer spulen, bevor ich da investiere. Witzig ist, dass der Wagen einmal komplett von rot auf schwarz umlackiert wurde und es nicht ganz arg nach Spraydose aussieht. Wie gesagt, kein Hingucker sondern ein Alltags-Lastenesel.

Geschichten von nachzurüstenden Kabelbäumen bringen mich schnell ab von irgendwelchen Nachrüstgedanken. Tempomat wäre schön, ist aber kein Muss.
Ich freu mich jedenfalls irgendwie darauf, keinen permanenten Stress mehr zu empfinden, wenn ich den Wagen wo abstelle oder auch nur ein Unwetter naht. Da kann jeder gern die Tür reinhauen - wen interessierts.

Nett ist, dass der Vorgänger lästige Dinge wie den Wärmetauscher und die Bremssättel hinten getauscht hat, sogar neue Zündkabel hat er. Er läuft auch ganz gut und erinnert mich irgendwie an meinen ersten Wagen, einen Audi 80 Quattro B3. Back to the roots sozusagen

Aber, viele Premieren: Mein erster 5-Zylinder Sauger, mein erster Avant, meine erste AHK, meine erste Nachrehling. Endlich kann ich auch ein Kanu transportieren Oder Fahrräder, oder hinten schlafen, oder ... wieso war ich gleich wieder so verrückt, den 220V fast 8 Jahre lang als Alltagswagen zu fahren?

Na gut, man wird ja älter. Anbei ein kleines Foto. Vielleicht kannst du mir, Kai, erzählen, ob's dieses Lenkrad auch schon original gab. Herbert behauptet ja, mir kommt das komisch vor.

vlG

Bastian

PS.: Übrigens, mein 220V erfreut sich einer komplett neuen Lackierung Jetzt muss er nur noch zusammengebaut werden...

297970-a6innen.jpg (0 Bytes, 282 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... so von wegen Tür rein hauen... so einer bekommt von mir trotzdem ne Zahnlücke geschenkt oder zumindest kick ich ihm genau so eins auf den Oberschenkel, mal schaun was eher fliegt, Faust oder Bein (abhängig natürlich davon, ob ich grad was trage)... geht ums Prinzip des Respekt des fremden Eigentums! das Coupé wird früher oder später matt schwarz in lausiger Qualität (Lack ist natürlich was richtiges, aber ich machs einfach in der Garage ohne grosse Vorkehrungen) da stehen und die defekten Stellen (Rost) werden einfach Oxidfrei gemacht aber nix geschönt... aber extra putt machen tu ich nix und da hat auch kein anderer was putt zu machen!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Roy,

da sind wir sowieso einer Meinung. Aber du kannst es dennoch nicht verhindern, dass irgend so ein geistig minderbemitteltes Individuum gerade dann eine Delle in dein Auto haut, wenn du nicht hinsiehst. Beim V8 bedeutet das 48 Stunden Zorn und Ärger, beim 20V ab nun auch (wieder) - und vermutlich auch bei jedem anderen Wagen, der gut da steht. Bei dem C4 ist das aber ein bisserl anders...

vlG
Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hmm... okay... die Zeitspanne bis sich der Bluthochdruck und der rasende Puls wieder auf Normalniveau einpegelt ist deutlich kürzer bei ner Karre die einem nicht so viel "bedeutet"... das stimmt...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Eben,

und in meinem hohen Alter ist sowas durchaus relevant...

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
hi Thomas,

viel kann ich noch nicht sagen, ich bin den Wagen erst eine halbe Stunde lang gefahren, aber alles in allem gefällt mir, was ich da gekauft habe.

Ja, es ist kein V8, aber das war mir eh von vorne herein klar (nicht, dass das nicht zur Debatte gestanden wäre, ich hätte fast einen mit Standheizung für den Winter erstanden - aber dann war ich Gott sei Dank doch nicht so verrückt...).

Aber das Interieur greift sich durchaus wertig an, ähnlich dem des Typ 44 würde ich sagen, also ein Hauseck mehr Plastik als beim V8. Das Bicolor-Design in dieser Magnolia-ähnlichen Farbe ist gelungen und für das Alter und die Laufleistung ist die Ausstattung sehr schön beieinander.

Ansonten fährt er sich irgendwie wie ein Audi halt Mir kommt nichts großartig anders vor als bei meinen anderen Fahrzeugen, ein bisschen schwammiger vielleicht, aber das ist ja klar, am Fahrwerk wurde sicher noch nicht viel gemacht.

Weil du sagst Reparaturen: Naja, es ist ein NF mit pneumatischer BKV und ohne Klima. Das ist schon ein Hauseck weniger, was wirklich kaputt gehen kann, und die Teile kosten im Vergleich einen Pfifferling. Mein Riecher konnte nach der ersten Fahrt keine Lecks feststellen, sogar das LG ist dicht und die Maschnette heil (wär' auch wurst, man kann sich eh in den Motorraumstellen um das Getriebe zu tauschen .

Einzig die Sache mit der Kupplung ist auch nicht lustiger als beim 220V, da muss halt alles raus. Aber das wird sich schon machen lassen. Jetzt muss sie erstmal kaputt gehen, das dauert vielleicht eh noch ewig so wie ich fahre

lG

Bastian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm, klingt wie ein gutes altes "scheiss egal" - Auto. Ist auch ein Luxus, keine Sorgen haben zu müssen. "oh, jemand hat die Tür zerkratzt, naja, MACHT JA NIX"
Hätte ich auch gern.


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Neuen! Bin auf die Bilder gespannt.
Gruß aus dem verregnetem Hamburg.

Axl

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bastian.
"nachzurüstende Kabelstränge" ist relativ - es ist lediglich für den BC ein fertiger Kabelstrang vom Lenkstockschalter zur Rückseite des Kombiinstruments - zusätzlich ist lediglich das gelbe Verbrauchssignalkabel anzuklemmen - alles andere sind nur 2 fertige Stecker - so wie in der verlinkten Auktion gezeigt.

Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Schick. Was ist da jetzt Bi-Color?

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Das hab ich mich auch schon gefragt!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Augen auf beim Eierkauf!

Guckt doch mal genau hin! (Schalttafel / Sitze, untere Verkleidungen)

@Bastian: Ich finde den auch total schick so!

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mit dem Alter kann ich jetzt nicht mithalten... aber irgendwie sagtens mir bei jedem KH-Aufenthalt die letzten Jahre... "bissl hoch, behaltens das im Auge... blabla"... "solltens mal untersuchen lassen... blabla".... herrje... als hätt ich Lust jedes Jahr wegen irgend nem Kack in diesen weissen Zimmern zu sein... so langsam is ECHT gut....

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das haben doch alle mit Platin Ausstattung?!

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Im C4 war das grundsätzlich schwarz. Obwohl das schwarz auch nicht gleich schwarz ist.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Qualitativ ist der C4 schon deutlich schlechter als die Typ44/D11. Ab dem C4 war auch nichts mehr vorgerüstet. Für die GRA gibt es aber einen einzelnen Kabelbaum, der Rest ist baugleich mit unseren Typ44/D11.
Die Farbbezeichnung sollte Ecrue sein und das Lenkrad gab es ab Werk. Sehr sehr oft im Typ89 Coupe, S2 und S4.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja aber in Verbindung mit Platinaustattung kenne ich es nur 2 farbig. Weil es spätestens in Verbindung mit den Türverkleidungen etwas nach Hund von hinten ausschaut

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Es ist trotzdem nicht platin sondern beiges irgendwas... damit ich auch was habe, was eben nicht wie deine Metapher aussieht, fahr' ich ja bei Schönwetter Classic Line

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Mach die mal sauber
Hab die gleichen Sitze im S4 drin
Silbergrau sind die Original.

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Ob Du´s glaubst oder nicht, die Innenausstattung bzw. die Sitze gab es auch in ecrue (beige)...

Das Bild vom Innenraum zeigt doch eher ne beigefarbene statt ner platinfarbenen Innenausstattung.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hmm lässt sich auf dem Bild nicht so wirklich erkennen.
Naja wieder was gelernt

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wenn ich's dir doch sage?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 78 (0.020s) Memory: 0.7484 MB (Peak: 0.9470 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 07:56:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS