Hi,

da fällt mir ein, dass ich anno 2003 gebrauchte UFOs für meinen 220V gekauft hatte, da dessen nach mehrjähriger Standzeit fertig waren. Diese gebrauchten Scheiben (nicht mehr als 24mm) habe ich noch bis Ende 2007 bzw. über 60tkm gefahren, bis ich sie wegen Unwucht getauscht habe. Die nächsten, auch gebraucht (23,9mm, glaube ich mich zu erinnern), haben's weitere 60tkm und weitere vier Jahre gemacht. Und die sind zuletzt rausgeflogen, weil eine neue Anlage reinkam, sonst wären's vielleicht noch länger dringeblieben. Aja, und der HBZ war hin, hat also oft mitgebremst, was die Scheiben zusätzlich belastet hat. Standzeit hatte der Wagen zwischendrin auch immer mehrere Monate.

Also so gesehen kann ich nicht unbedingt meckern. Sauer war ich nur, als ich neue UFOs am V8 montiert hab' und die nach kurzer Zeit unwucht waren. Der Witz: Inzwischen sind sie's nicht mehr, kein bisschen. Happy End sozusagen.

Hätte ich den Aufwand absehen können, den ich durch die ganze Anlagenumbauerei eingefangen hab', hätte ich in jedem Fall einfach neue UFOs samt überholter Sättel reingebaut. Nachdem der Wagen irgendwann die absolute Rarität sein wird, ist es sowieso ein Vergehen, gerade die einzigartige Bremse rauszubauen. Aber mea culpa, den Fauxpas muss ich auf meine Kappe nehmen...

lG

Bastian