Hi,
in gewisser Hinsicht habe ich das schon angedeutet gehabt - durch unser Versicherungswesen ist es a) den meisten Inhabern aktuellerer Fahrzeuge egal und b) für selbige oft sogar noch lukrativ, wenn Fahrzeuge verschwinden. Und noch lukrativer ist die Sache für diejenigen, welche dem Bestohlenen dann ein neues Auto vertickern können

Die zwei Jungs müssen aber auch vollkommen Banane gewesen sein. Wieso sind's nicht selbst einfach mit der Raffel über die Grenze gefahren, haben das Teil verkauft und es dann anschließend als Diebstahl gemeldet? Echt pervers...
Irgendwie sowieso unlogisch, denn die Käufer hätten ja mindestens einen Typenschein und einen Vertrag gebraucht. Außer sie waren selbst nicht ganz astrein und haben da fleißig mitgespielt...
vlG
Bastian