Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo Gemeinde! Habe mal wieder eine blöde Frage....

Wo gehört das Retro Füllventil mit der blauen Kappe also Niederdruck Füllventil bei Umrüstung von R12 auf 134A hingeschraubt?

Wenn ich richtig weiss gibt es ein Füllventil mit roter Kappe für den Hochdruckkreis und ein Füllventil für die Klimaanlage für den low pressure Kreis mit blauer Kappe...

Wo sitzt bei euch das Ventil für den Niederdruckkreis ( blau )? Habe mir den Retro-Adapter besorgt aber wo jetzt das Ding anschrauben?

Info wäre echt super, am besten mit Foto..

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruss Hans

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin !!!!!

In der Regel sitzt der Niederdruckanschluss am Trockner ......


Gruss

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo Jürgen! Ist das verbürgt?

Also an der Trocknerpatrone habe ich einen Anschluss, jedoch ist das ziemlich eng mit dem schwarzen Kasten vom ABS an der Stelle :-(
Mein Adapter ist leider mit 0 Grad, also gerade.. gibt es noch einen anderen Punkt wo der sitzen kann?
Obwohl dort schon klappen könnte, wenn ich den Trockner los nehme und etwas nach oben schiebe..
Gruss Hans

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist bei mir genauso eng .....


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Danke nochmals! War ein guter Tip, musste zwar die Schutzkappe von dem ABS Dings und die zwei Relais ziehen, um den Adapter vernünftig aufschrauben zu können, aber der Adapter ist montiert und habe mit Hilfe solch einem Komplettsatz für Klimabefüllung aus den USA meine alte R12 Klima selbst befüllt..
Kann ich für den Preis wirklich empfehlen! Habe selbst da keine Erfahrung aber mit der beiliegenden how to do DVD war das echt problemlos und die Kiste kühlt nun besser als der neue A3 meiner Freundin..
Kompressoröl war auch dabei und der Füllschlauch mit Manometer..
Na ja, ich seh das auch nicht so eng, weil ich nen kompletten Schlacht V8 mit guter Klima stehen habe..Sollte doch irgendwas den Ar... hochreissen, baue ich halt um aus dem Schlachter..
Habe nun noch drei Dosen also etwa 1.500g Kältemittel über und kann noch mehrmals nachfüllen. Das ist für die 65,- Euro echt geschenkt..und dieses hinterhergejammer hinter jemandem der bei alter R12 Anlage für wenig Geld bei geht..
Hatte ich jemanden gefunden in HH und plötzlich meinte der ``Passt im Moment doch nicht so gut, wäre ja ein Risiko, vielleicht später´´ Da hatte ich die Nase voll und hab den Satz von den Jüngern Obamas bestellt.
Echt super! Bei der Gelegenheit: Hatte Probleme, das ich die Lüftersteuerung auf erster und zweiter Stufe nicht zum Laufen bekommen habe und schon beim Füllen des 12a ist die Lüfter Steuerung auch wieder aktiviert worden.. irgendwie scheint die Klimafüllung auch etwas mit den Lüfterstufen zu tun zu haben.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Auch beachtet, das VOR dem Adapter aufschrauben das alte Schraderventil aus dem Stutzen entfernt wird?

Ansonsten ist noch ein Niederdruckservieanschluss am Kompressor!
Der Niederdruckanschluss ist ja für's befüllen nicht erforderlich.

Befüllen, evakuieren usw. NUR über die HOCHDRUCKSEITE!!!!!

Viel Spaß weiterhin mit der Eigenfüllung.

Beste Grüsse
Klaus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Yep, befüllt wird an der Hochdruckseite, wo auch viel mehr Platz ist. Mein neuer Trockner hat kein Ventil mehr. Beim alten, mit Ventil, half das aber für die Druckmessung.
Übrigens, beim Umrüsten wirft man den Trockner standardmässig eh raus und tauscht auch die Drossel aus. Dazu die 3 Dichtringe und man hats zumindest halbwegs richtig gemacht. Hat bei mir jahrelang einwandfrei funktioniert.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.012s) Memory: 0.6217 MB (Peak: 0.6892 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:28:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS