|
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 14 |
Hallo, hab soeben bei meinem V8 ein KW Gewindefahrwerk verbaut jedoch reichen jetzt die Nuten in den Domlagern nicht mehr aus um das Rad wieder einigermaßen gerade zu stellen. Gibt es irgendwelche Domlager die ich mehr verstellen kann ?
Danke im Voraus Frank
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nein
musst selber anpassen sofern du das haben willst...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
wieso reichen die nicht aus??? bei mir ist´s am limit, aber es reicht. hast sie beim einbau komplett bis zum anschlag reingeschoben die domlager?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Wär aber nicht der erste der da Langlöcher nachfeilt...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
bei meinem reichts gerade auf den letzten Drücker... also keine KW drin aber nix wirklich tiefes...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436 |
zefix...dann bin ich nicht der einzige mit dem problem...bei mir ists aber nur die linke seite ;-)
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nur links? dann versuch raus zu finden, ob es rechts so viel Platz übrig hat, dass wenn jener Platz genutzt würde, dass es dann links auch reicht... d.h. Aggegateträger dann verschieben dass er ausgemittelt ist...
es ist eine Lüge, dass der Aggregateträger ne fixe Position hat, sprich wenn du mal die Schrauben lösen solltest um die Motorlagerungen zu wechseln oder so, dann musst nachher zur Lenkgeometrie weil der Aggregateträger um mindestens 5mm verschoben werden kann... in alle Richtungen....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
also ist der agregateträger immer eine komponente wenn der sturz nicht mehr im einstellbaren breich ist??? hm.... und warum hat der dann keine fixe position? wieder ein fragezeichen an die damaligen ingenieure...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
keine Ahnung... für die Erstmontage isses klar gut wie es ist... schliesslich solls ja nicht klemmen... aber sobald der Kram gesessen hatte, hättens ihn mit Stiften o.ä, fixieren sollen...
jedenfalls hab ich den Schlachter zerpflückt und dort gut sehen können was da so is... die Schrauben (M12) haben in den GummiMetalLagern minimal Spiel, so dass sie gerade nicht klemmen (ca. 0,1mm) aber die Gegenpartie, also die Karosserie, hat deutlich grössere Bohrungen (18mm) wo sich die "Muttern" befinden, jene sind "fliegend" in den Holmen verbaut... so kann also der Aggregateträger, wo die Querlenker und der Stabi dran montiert sind, um ganze 6mm in jede Richtung irgendwie daneben sein... siehe Anhang...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 14 |
Das mit dem ausfeilen ist mir auch in den Sinn gekommen , dachte aber es gibt vielleicht eine bessere Lösung.
Trotzdem Danke Frank
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
aber wir können doch nicht jedesmal vor ner achsvermessung da was justieren. vor allem kann der typ beim sturzeinstellen da nix machen oder? wie gesagt, ich war neulich da und er hatte schon schweissperlen auf der stirn als er mir sagen musste dass es gerade gepasst hatte...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
also eigentlich kann man das aufm Prüfstand gut machen... sind ja nur 4 Schrauben... diese lösen und dann mit Montiereisen hantieren....
nur isses halt ein Gepfriemel bis es wirklich passt... und Garantie, dass der Aggregateträger so verschoben ist, dass ne Korrektur was bringt hat man auch nicht... aber bevor man unsachgemäss an irgendwas rumfeilt wäre es sicherlich ne Option... jeder wie er mag/will/kann...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert