Hallo, ich bin über die Suchefunktion nicht fündig geworden. Bin dabei mein Getriebe auszubauen, dabei soll der Viscolüfter raus. Das Ding sitzt bombenfest (wie auch viele andere Schrauben und Leitungen). Habe es schon in beide Richtungen versucht aber er rührt sich nicht. In welche Richtung muss ich drehen um ihn aus zu bauen? (Audi V8 D11). Danke schonmal!
das Ding hat Linksgewinde. Zuerst E-Lüfter raus, dann haste mehr Platz. Mit Zweilochmutterndreher (geht auch mit dem Schlüssel für Winkelschleifer, bischen verkanten) festhalten, glaube 32er Maulschlüssel drauf und dann knackig mit dem Fäustel einen drauf
ou...das werd ich auch mal machen müssen...hab gemerkt dass mein viskolüfter nicht mehr richtig zieht...letztens ham wir bei nem supra (der das selbe problem hatte) neues öl in viskolüfter rein, funktioniert einwandfrei ;-)
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Ich frag mich eh warum in 3 Teufels Namen Der Propeller immer so festgemeiert wird? Nur weils ne fette 32 Schlüsselweite ist musses auch fett angeknallt werden? nachdem ich den ersten ZR am V8 gemacht hab, wurde der Miefquirl nur noch aufgesetzt, angedreht bis er hinten angekommen ist, dann kann ich den mit böse angucken wieder lösen, Basta. da hängt nix dran was das festknallen begründet!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Hab ich bei meinem nicht anders gemacht. Mit der Hand zudrehen und gut. Höchstens wenn die Kupplung festgegangen ist, zieht sich die Verschraubung noch ein wenig nach.